|
|
|
Commander Rekar enterte 2374 erfolgreich den Sternenflottenschiffs-Prototypen
U.S.S. Prometheus. Durch ein nicht hervorsehendes Ereignis, schaffte es
Rekar nicht, die Prometheus dem Tal´Shiar zuübergeben.
Zitat von Rekar: "...sie wären überrascht wie stur manche
Menschen sein können."
> "Flaschenpost" (VOY 082) < |
|
Befehlshabende Offizierin des romulanischen Schlachtkreuzers, der die
ursprüngliche U.S.S. Enterprise gefangennahm, als Kirk und Spock 2268
auf einer Spionagemission die Romulanische Neutrale Zone durchquerten.
Sie versuchte, Spock zum Überlaufen zum Romulanischen Imperium zu
überreden, eine Bemühung, die um so überzeugender wirkte,
da sich Spock sehr zu der Kommandantin hingezogen fühlte. Nach
dem erfolgreichen Abschluß dieser Mission (bei der Kirk und Spock
eine verbesserte romulanische Tarnvorrichtung stahlen) wurde die romulanische
Kornmandantin von der Föderation gefangengenommen.
Zitat: "...Wenn Sie mir einen Moment Zeit geben, verwandelt sich
die Soldatin in eine Frau."
> "Die unsichtbare Falle" (TOS 060)
<
Kirk bemerkte, daß die Kommandantin später auf romulanisches
Territorium zurückgebracht werden sollte, aber wir wissen nicht, ob
dies wirklich geschah. Wie bei Mark Lenards Figur wurde der Name
dieser romulanischen Kommandantin nicht genannt. |
|
Führte den romulanischen Einfall im Jahre 2266 durch, indem er
die Romulanische Neutrale Zone mit einem romulanischen "Bird-of-Prey" durchquerte,
um die Verteidigungsanlagen und Entschlossenheit der Föderation zu
testen. Dieses höchst ehrenhafte Individuum fürchtete den
Zoll, den ein erneuter Krieg zwischen der Föderation und den Romulanern
fordern würde, führte aber dennoch seine Befehle nach bestem
Wissen und Gewissen aus.
Zitat: "...Sie und ich, wir sind vom gleichen Schlag. In einer anderen
Wirklichkeit hätten wir Freunde werden können."
> "Spock unter Verdacht" (TOS 009) <
Der Schauspieler Mark Lenard spielte später die Rolle des Sarek
(Spocks Vater) in "Reise nach Babel' [TOS] u.ö. und den klingonischen
Kommandanten in Star Trek - Der Film. |
|
Diplomat Ruwon(Jack
Shearer) |
Ruwon ist ein Romulanischer Militäroffizier im mittleren Alter
(zwischen 90 und 100). Sein diplomatisches Unvermögen wird noch von
seiner kalten, uncharmanten Art unterstrichen. Verbissen und ohne Rücksicht
auf Verluste versucht er, seine Ziele zu erreichen.
Nach Ruwons Auffassung ist das Dominion die größte Bedrohung
für den Beta-Quadranten seit 100 Jahren. Dieser Glaube bringt ihn
zu der Meinung, nur die Beschaffung von Informationen würde einen
Vorteil erbringen. Sein Verdacht auf Odo wegen dessen Gestaltwandler-Vorfahren
ist hoch. Ruwon ist zudem der Ansicht, jegliche Art von Verhör ist
gerechtfertigt, bringt sie nur das Ergebnis, das er haben will.
Die romulanischen Diplomaten Ruwon und Karina treffen 2371 auf Deep
Space Nine ein, die gemäß dem mit der Tarnvorrichtung für
die Defiant zusammenhängenden Abkommen über die neuesten Entwicklungen
im Gamma-Quardranten unterrichtet werden müssen. Ihr eigendlicher
Auftrag von der romulanischen Regierung bestand, das Wurmloch zu zerstören,
um die Gefahr druch das Dominion für immer zu bannen. Die Station
DS 9 sollte vernichtet werden, um alle Zeugen dieser Aktion zu beseitigen.
Der Plan wurde entdeckt und vereitelt.
> "Der Visionär" (DS9 063) < |
|
Romulanische Agentin, die behauptete, die Tochter des Sicherheitsoffiziers
der Enterprise-D, Natasha Yar, und eines romuianischen Beamten zu sein.
Obwohl Yar 2364 gestorben war, ohne jemals ein Kind bekommen zu
haben, wurde angenommen, daß eine alternative Version Yars 2366 in
dieses Kontinuum hinübergelangte und anschließend in die Vergangenheit
ging, wo sie Sela gebar.
> "Die alte Enterprise" (TNG 063) <
Sela stellte sich 2367 als Schlüsselfigur bei der damaligen
romulanischen Einmischung in die Politik der Föderation und des Klingonischen
Imperiums heraus. Sie führte in diesem Jahr eine Operation an,
die erfolglos versuchte, den Sternenflottenoffizier Geordi La Forge durch
eine Gehirnwäsche dazu zu bringen, den klingonischen Gouverneur Vagh
zu ermorden, was zu Mißtrauen zwischen den Regierungen der Föderation
und des Klingonischen Imperiums geführt hätte.
> "Verräterische Signale" (TNG 098) <
Später im selben Jahr befehligte Sela eine Geheimoperation,
um die Duras-Familie während des klingonischen Bürgerkriegs mit
Waffen zu versorgen, wodurch das Gowron-Regime destabilisiert werden sollte.
> "Kampf um das klingonische Reich, Teil 1
& 2" (TNG 100/101) <
2368 leitete Sela ein Komplott, das die Untergrundbewegung zur romulanisch-vulkanischen
Wiedervereinigung als Deckmantel für einen Invasionsversuch Vulkans
benutzte. Sie versuchte, Botschafter Spock zu zwingen, die vulkanische
Obrigkeit zu überzeugen, daß die romulanische Invasionsmacht
in Wirklichkeit eine Friedensdelegation sei. Ihr Plan wurde jedoch
durch Personal von der Enterprise-D vereitelt.
Zitat von Sela: "...Ich hasse Vulkanier. Ich hasse ihre Logik. Ich
hasse ihre Arroganz."
> "Wiedervereinigung Teil 1 & 2" (TNG
107 / 108) <
Sela tauchte erstmals als mysteriöse Frau im Schatten in "Verräterische
Signale" [TNG] auf Denise Crosby steuerte Selas Stimme für diese Folge
bei, auch wenn Selas Silhouette uon einem Photo-Double gespielt wurde.
Crosby hatte ihren ersten Auftritt als Sela in "Kampf um das klingonische
Reich, Teil 1". |
|
Selok gab sich als T´Pel, vulkanische Botschafterin, aus, die
als eine der besten Föderationsdiplomaten galt. 2367 wurde sie als
T´Pel an Bord der Enterprise-D in die romulanische Neutralen Zone
transportiert, angeblich nahm sie dort an einer romulanischen Friedensinitative
teil. Während T´Pel auf das romulanische Warbird "Devoras" beamte,
stab sie offensichtlich bei einem Transporterunfall. Später fand man
jedoch heraus, daß dieser Unfall nur iniziert wurde, um ihre Rückkehr
zu den Romulanern zu verbergen.
Zitat von Selok/T´Pel: "...ich war nicht an Informationen interessiert,
sondern ob Ihr Sicherheitssystem funktioniert. Das scheint der Fall zu
sein."
> "Datas Tag" (TNG 085) < |
|
Commander Sirol(Michael
Mack) |
Sirol war Kommandant vom romulanischen Warbird "Terix", das 2370 im
Auftrag der Regierung, die USS Pegasus suchen sollte.
> "Das Pegasus-Projekt" (TNG 164) < |
|
Commander Suran
(Jude
Ciccolella) |
Commander Suran ist ein älterer romulanischer Offizier, der vom
eigenen Volk respektiert wird, jedoch Shinzon näher steht. Die
beiden sind allerdings selten gleicher Meinung, weshalb es immer wieder
zu einigen kleineren Konflikten zwischen den beiden kommt.
Suran kommandierte den Warbird ChR Soterus und als er und Commander
Donatra merkten das Shinzon noch andere Ziele verfolgte, stellten sie sich
mit ihren Warbirds gegen den neuen Prätor. Shinzons Schiff, die Scimitar,
war zu überlegen und vernichtete Surans Warbird.
>"STAR TREK X - Nemesis"< |
|
Romulanischer Wissenschaftler. 2367 entwickelte er ein neurales Kontrollgerät.
Durch den direkten Zugang zu dem visuellen Interface von La Forges VISOR,
war er in der Lage, Geordi La Forge zur Ausführung von Verbrechen
zu programieren.
> "Verräterische Signale" (TNG
098) < |
|
Subcommander Tal
(Jack
Donner) |
Subcommander auf einem romulanischen Schlachtkreuzer, welcher das Raumschiff
Enterprise, als es die Romulanische Neutrale Zone durchquerte, festnahm.
Die Enterprise war 2268 auf einer geheimen Spionagemission unterwegs.
> "Die unsichtbare Falle" (TOS 060)
< |
|
Senatorin Tal'Aura
(Shannon
Cochean) |
Tal'Aura, ein Mitglied des Romulanischen Senats, eine recht junge und
auf die klassische romulanische Weise attraktive Frau. Das Haar schwarz,
hier und dort mit einem bläulichen Glanz, geschwungene Brauen über
schwarzen Augen, eine Aura kraftvoller Leidenschaft. Mit Entschlossenheit
und Intelligenz hatte sie bereits in jungen Jahren den Rang eines Senators
erreicht und vermutlich würde sie eines Tages im Sessel des Prätors
sitzen.
Hiren hatte ihr ein politisches Bündnis vorgeschlagen, doch
Tal'Aura hatte einen Weg gefunden, ihn abzuweisen, ohne seinen Zorn zu
wecken. Die Skepsis der Jugend schien ihre politischen Einstellungen zu
prägen. Ihre Loyalität dem Reich und dem Senat gegenüber
war schwächer und ihre Machtgier größer.
Während einer Sitzung des Senats verlässt sie unter einem
Vorwand den Raum. Auf ihrem Platz lässt sie jedoch eine kleine, silberne
Kiste zurück, die kurz darauf den ganzen Raum mit einer glühenden
Hülle aus grüner Energie umschließt. Jegliche Art von Leben
im Raum wird dadurch ausgelöscht und der gesamte Romulanische Senat
getötet. Senatorin Tal'Aura ist in Tat und Wahrheit eine Verbündete
von Shinzon und verhalf ihm so an die Macht zukommen.
Im Grunde wollte sie den neuen Prätor Shinzon nur als ein Mittel
benutzen, um so schneller an die Macht zu gelangen. Doch Shinzon durchkreuzte
Tal'Auras und die Pläne des Militärs...
>"STAR TREK X - Nemesis"< |
|
Subcommander Taris(Carolyn
Seymour) |
Kommandierende Offizierin des romulanischen Warbirds "Haakona".
> "Die Iconia-Sonden" (TNG 037.) <
Die Schauspielerin Carolyn Seymour spielte auch Commander Toreth
in der Folge TNG "Das Gesicht des Feindes" |
|
Commander Tebok(Marc
Alaimo) |
Kommandierender Offizier des romulanischen Warbirds das 2364 die Romulanische
Neutrale Zone durchquerte. Damit endete die Isolationsperiode, die 2311
nach dem Tomek-Vorfall begann. Tebok hatte die Mission, herauszufinden,
wieviel die Föderation über die Zerstörung einiger romulanischer
Außenposten in dieser Gegend wußte. Tebok kam mit Picard zu
einer eingeschränkten Vereinbarung, gegenseitig Informationen über
die zerstörten Außenposten auszutauschen. Später wurde
heraus gefunden, daß die Borg diese Verwüstungen angerichtet
hatten.
Zitat von Tebok: "...bringen sie ihren Wachhund zum Schweigen, Captain!"
> "Die Neutrale Zone" (TNG 026) <
Schauspieler Marc Alaimo spielte auch noch verschiedene andere Rollen,
wie die des bekannten Cardassianer Gul Dukat. |
|
Wissenschaftler und Pilot des romulanischen Forschungsschiffes "Talvath".
In 2349 fing R´Mor, der ein Mitglied der romulanischen Astrophysical
Akademie war, an Bord eine ausgedehnte wissenschaftliche Mission, im Calanam´coupaer,
auf der "Talvath" an und ließ seine Frau und eine Säugling-Tochter
auf Romulus zurück.
2351 hatte Telek kontakt, durch einen Mikro-Wurmloch, zum Sternenflottenschiff
"Voyager", das im entfernt Delta-Quadranten lag. Das Wurmloch durchquerte
nicht nur die Galaxis, sondern auch 20 Jahre in R´Mor´s Zukunft,
die "Voyager" war im Jahre 2371. R´Mor fühlte, mit der Notlage
der "Voyager" Crew, mit und bot an, persönliche Mitteilungen für
die Familien der "Voyager" Crew im Jahr 2371 zu überbringen. Telek
R´Mor starb 2367 auf Romulus. Was aus den persönlichen Mitteilungen
passiert war, ist dem Tal´Shiar unbekannt.
Zitat von Telek R'Mor: "...das ist grotesk. Sie lügen offensichtlich."
> "Das Nadelöhr" (VOY 007) < |
|
Assistent von Taibak.
> "Verräterische Signale" (TNG
098) < |
|
Subcommander Thei(Anthony
James) |
Erster Offizier des romulanischen Warbirds, daß 2364 unter Commander
Tebok die Neutrale Zone durchquerte.
> "Die Neutrale Zone" (TNG 026) < |
|
Subcommander
T´Rul (Martha
Hackett) |
Subcommander T´Rul, des Tal´Shiars, war 2371 verantwortlich
für den korrekten Einsatz des Tarnschildes auf der U.S.S. Defiant.
Zitat von T´Rul: "...ich bin nicht hier um Bekanntschaften
zu machen!"
> "Die Suche" Teil 1 & 2 (DS9 047
/ 048) < |
|
Romulanischer Offizier. Nach dem Kithomer Massaker des Jahres 2346 zögerte
er, nahezu hundert klingonische Gefangene hinzurichten. Tokath gab sein
militärische Karriere auf, um ein geheimes Gefangenenlager im Carraya-System
einzurichten. Dort sollten die Gefangene den Rest ihres Lebens verbringen.
Tokath heiratete im Camp die Klingonin Gi´ral und hatte eine Tochter
- Ba´el - mit ihr. Als Worf 2369 das Lager entdeckte und versuchte,
die Klingonen zu befreien, war das normale Leben dort in Gefahr. Worf erkannte
nicht, daß die Bewohner es längst als ihr Zuhause angenommen
hatten. Tokath stimmte einem Kompromiß zu, bei dem einige der Kinder
der Gefangenen das Camp verlassen konnte, wenn sie versprachen seine Existenz
nicht zu verraten.
Zitat von Tokath: "...Kennen Sie... irgendeine Zeit in der Geschichte,
in der Klingonen und Romulaner friedlich zusammengelebt hätten? Wir
haben uns gegenseitig verachtet, einander bekämpft, jahrhundertelang
- nur hier nicht..."
> "Der Moment der Erkenntnis 1 & 2" (TNG
142 / 143) < |
|
Kommandant des romulanischen Warbirds, welches 2366 in den Föderationsraum
eindrang, um die Besatzung des abgestürzten romulanischen Aufklärungsschiff
"Pi" zu retten. Tomalak wiedersprach der Behauptung, die "Pi" habe irgend
etwas im Raum der Föderation zu tun gehabt. Sie war das Opfer eines
Navigationsfehlers.
> "Auf schmalem Grat" (TNG 055) <
Tomalak traf wieder auf die Enterprise-D, als es illegal die Neutrale
Zone überflog, um Gerüchte über eine geheime romulanische
Basis um Nelvana nach zu gehen. Die Berichte waren ein Trick und Tomalak
hatte ein Begrüßungskomitee von drei Warbirds, um die Enterprise-D
zu fangen.
Zitat von Tomalak: "Sehen Sie, Picard, nachdem wir Ihre Enterprise
vollständig zerlegt haben, werde ich ihre zerbrochene Hülle im
Zentrum der romulanischen Hauptstadt aufstellen - als Symbol unseres Sieges."
> "Der Überläufer" (TNG 058)
< |
|
Romulanische Offizierin die das Kommando über den romulanischen
Warbird "Khazara" hatte. Als Karriereoffizierin war Toreth stolz und effizient,
hatte aber wenig für den Tal´Shiar übrig. Der Tal´Shiar
hatten ihren Vater aus politischen Gründen ermordet.
Zitat von Toreth: "...Wie hat der Tal´Shiar das Imperium beschützt,
als er mitten in der Nacht meinen Vater aus unserem Haus verschleppte?
Er war nur ein idealistischer alter Mann; ich sah ihn nie wieder..."
> "Das Gesicht des Feindes" (TNG 140)
<
Die Schauspielerin Carolyn Seymour spielte auch Subcommander Taris
in der Folge TNG "Die Iconia-Sonden" |
|
Romulanische Offizierin. 2368 war sie eine Assistentin von Mirok während
der Testphase des romulanischen experimentellen Phasenumkehrgenerator.
> "So nah und doch so fern" (TNG 124)
< |
|
Romulanischer Offizier, der Senatorin Cretak 2375 als Verbindungsoffizier
auf Deep Space Nine ablöste. Velal stimmte der Großoffensive
auf Stützpunkte des Dominion zu, die den Krieg beendete.
> "In den wirren des Krieges" (DS9 174)
< |
|
Vreenak spielt nicht nur seit nunmehr 14 Jahren eine Schlüsselrolle
im romulanischen Senat, sondern er ist sowohl Sekretär des romulanischen
Kriegsrates, als auch Vizepräsident vom Tal´Shiar. Als Vizepräsident
vom Tal´Shiar stellt Vreenak sehr hohe Anforderungen an seine Angestellten.
Als einer der vertrauenswürdigsten Berater von Proconsul Neral, ist
Vreenak der Romulaner, der den Nichtangriffspakt nit dem Dominion aushandelte.
Außerdem ist er einer der begeistertsten Fürsprecher des Dominion
im Senat. Es wurde behauptet, daß, wenn Vreeank jemals überzeugt
werden könnte, daß das Dominion eine Bedrohung für das
Romulanische Reich darstellen würde, der Senat auf ihn gehört
hätte und die Romulaner dem Krieg als Alliierte der Föderation
beigetreten wären.
Der Senator genießt ein hohen ansehen im Senat und ist ein
geschätzter Mann. Als das Dominion Vreenaks Shuttle zerstört
hatte (mitte 2374), der Tal´Shiar fand ein Beweis im Wrack, schlug
der Senat ein Anti-Dominion Kurs ein und kündigte ende 2374 den Nichtangriffspakt.
Der Tod von Vreenak war auch der Grund, daß das Imperium eine Allianz
mit der Föderation und den Klingonen einging.
Zitat von Vreenak: "...meine Meinung über Sternenflotten-Offiziere
ist so miserabel, daß Sie sich wirklich sehr anstrengen müßten,
um mich zu enttäuschen..."
> "In fahlem Mondlicht" (DS9 143) < |
|
Zenturion
(John
Warburton) |
Romulanischer Offizier an Bord des romulanischen ,Bird-of-Prey', der
2266 die romulanische Neutrale Zone durchdrang. Da er älter
und erfahrener als die meisten der Besatzung war, riet er zu einer vorsichtigen
Strategie im Konflikt mit der Enterprise, wurde aber überstimmt, als
der politisch ehrgeizige Decius einen provokativeren Weg vorschlug.
> "Spock unter Verdacht" (TOS 009) < |
|
Weitere Personen unter Rihanna Enzyklopädie
und CCG - Karten
|
Alle Personen werden vom Tal´Shiar
Kommando überwacht.
|
|