Commander Toreth befehligt den romulanischen Warbird Khazara. Die
große, schlanke Frau erteilt ihre Befehle mit Stolz und Autorität.
Ihre Präsenz auf der Brücke ist unbestritten. Sie scheint ihrer
Crew zu vertrauen und erwartet im Gegenzug das Gleiche. Kein Crew-Mitglied
stellt ihre Befehle in Frage - oder ihr Recht Befehle zu geben. Wenn das
doch einmal geschieht, dann sind ihre durchdringenden, graugrünen
Augen in der Lage dieser Herausforderung zu begegnen. Es macht ihr nichts
aus, jemanden zu täuschen um dessen Selbstbewusstsein oder auch dessen
Selbstkontrolle zu erschüttern. |
 |
Toreth hat die uneingeschränkte Loyalität der Crew auf ihrer
Seite. Diese Unterwürfigkeit mag zum Teil darin begründet sein,
dass sie deren Sicherheit und die des Schiffs an erster Stelle sieht. Wenn
ihr befohlen wird unbekannte Fracht an Bord zu beamen, dann stimmt sie
nur unter Protest zu, da sie befürchtet, dies könnte Gefahr für
Schiff und Crew bergen.
Volle Loyalität
Sie ist der romulanischen Regierung loyal, ihre Arbeit bringt ihr
großes Lob ein. Sie wurde für ihr Verhalten während einer
Krise bei einem klingonischen Außenposten mit der Sotarek-Auszeichnung
ausgezeichnet. Toreth wurde mitgeteilt, der Außenposten sei ohne
Verteidigung. Als sich plötzlich klingonische Schiffe enttarnen, werden
die Romulaner völlig überrascht. Ihre halbe Schwadron wird
zerstört, bevor sie das Feuer erwidern kann. Sie kämpft hart
und zerstört das klingonische Flaggschiff. Der Geheimdienstoffizier,
der für diese Mission verantwortlich war, wird für seinen Fehler
hingerichtet. Ein Ereignis, an das Toreth sich voller Schadenfreude erinnert.
Toreth nimmt ihre Mahlzeiten in der Offiziersmesse an der Seite
ihrer Starbsoffiziere ein. Dort wacht sie wie eine Königin über
die Tafel, wo sie Weisheiten von sich gibt und Geschichten über Heldenmut
erzählt. Die Romulanerin ißt besonders gerne eine gute Portion
Viinerine.
Befehlskette
Toreth setzt einen strengen Befehlscode auf ihrer Brücke durch;
jeder ist ihr letztlich Rechenschaft schuldig. Die Zerstörung eines
nichts ahnenden corvallenischen Frachters durch ein Crew-Mitglied ohne
Toreths Zustimmung ist ihr zuwider. Es wäre egal, ob der Frachter
eine 800- anstelle einer 18-köpfigen Crew gehabt hätte; was Toreth
verärgert, ist die Tatsache, dass ohne ihre Erlaubnis gefeuert wurde.
 |
Sie vermerkt in ihrem Logbuch, dass sie für diese 18 Toten
nicht verantwortlich ist und diesen sinnlosen Verlust bedauert.
Toreth ist meist ein gerechter und anständiger Commander, aber
wenn sie bedrängt wird, wandelt sie sich zu einer bissigen, sarkastischen
Persönlichkeit, die im romulanischen Militär der Normalfall zu
sein scheint. Sie sucht nach den Schwächen einer Person und versucht
diese auszunutzen. Als Major Rakal, eine junge Frau vom Tal Shiar, der
brutalen Geheimdienstabteilung, auf die Khazara kommt, hat Toreth keine
Skrupel sie einzuschüchtern. |
Schmerzhafte Vergangenheit
Als Offizier hatte Toreth schon genug mit dem mysteriösen und
mächtigen Tal Shiar zu tun. Es ist für den Tal Shiar normal,
das Kommando über Warbirds für geheime Zwecke zu übernehmen,
auf die Commander und Crew keinen Einfluss haben. Das genügt um jeden
loyalen romulanischen Commander zu frustrieren; doch bei Toreth sitzt die
Verachtung für den Tal Shiar tiefen. Als sie ein Kind war, wurde ihr
Vater eines Nachts vom Tal Shiar verschleppt, und sie sah ihn nie wieder.
Zwar hat der Tal Shiar per Definition Toreths Gehorsam, nicht aber ihren
Respekt. Den Verlust ihres Vaters verzieh sie nie.
In ihrer Ausbildung wurde Toreth mit Commander Konsab von der Geheimdienstakademie
bekannt. Seinen Kurs in Militärgeschichte fand sie besonders wichtig.
Eines der Themen war der Unterschied zwischen Militär und Tal Shiar.
Konsab glaubte, dass Militäroffiziere sich gegenseitig vertrauen müssen,
wenn sie vernünftig arbeiten sollen. Der Tal Shiar dagegen traut niemandem,
und da er immer Täuschungen erwartet, findet er sie auch immer.
Einige geben dem Militär die Schuld an Kriegen, aber aus Toreths
Sicht wird das Militär gebeten diese Kriege für das Volk zu führen.
Sie glaubt, dass der Tal Shiar und seine uneingeschränkte Macht das
romulanische Sternenimperium in den Untergang stürzen werden.
 |
Toreth ist ein kluger Commander. Sie bezweifelt die Tal Shiar-Propaganda,
die Sternenflotte sei schwach und dumm.
Die Föderation begegnete Commander Toreth 2369, als "Major
Rakal" - Deanna Troi, verkleidet um einem romulanischen Dissidenten bei
der Flucht zu helfen - an Bord kommt und das Kommando übernimmt. |
 |
Letzte Begegnung
Als Rakal sie anweist die Khazara nach Draken IV zu bringen, was
das Schiff für fast 20 Stunden durch Föderationsraum führt,
weigert sich Toreth. Sie weiß, dass die Föderationsgrenze
mit Subraum-Horchposten und Gravitationssensoren bewacht wird. Sie muss
aber nach Draken fliegen, auch wenn es ihr nicht gefällt.
Als sie die Möglichkeit hat die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D
anzugreifen, die ihre Anwesenheit nicht bemerkt hat, setzt Toreth lieber
ihre Mission fort, als einen Zwischenfall zu riskieren. Als sie erkennt,
dass die Enterprise irgendwie ihr getarntes Schiff verfolgen kann, beschließt
Toreth sofort das Schiff der Föderation zu zerstören. |
Nachdem Toreth die Sternenflotten-Offizierin enttarnt hat, übernimmt
sie das Kommando, kann aber nicht anders, als sich hämisch über
die Folter zu freuen, die die Spionin erwartet, sobald die Khazara wieder
sicher zurück in romulanischem Territorium ist. Es muss - abgesehen
von dem Schaden für ihre angesehene Karriere - für Toreth ein
großes Ärgernis sein, dass Troi unverletzt entkommen kann.
Toreths Schicksal und ihr gegenwärtiger Aufenthaltsort sind nicht
bekannt.
|
Quelle:
STAR TREK - Fakten und Infos
|