|
Romulanischer Admiral, der bei dem Massaker auf Norkan-Außenposten
das Kommando führte. Jarok war ein sehr besonnener Mann, der sich
trotzdem der romulanischen Regierung entgegenstellte, als er glaubte, ihre
Politik würde zu einem unnötigen Krieg führen. Jarok wurde
für seine offene Kritik bestraft und auf einen strategisch unbedeutenden
Posten versetzt. Dort spielte ihm die romulanische Regierung eine Reihe
sorgfältig geplanter Fehlinformationen zu, die Jarod davon überzeugten,
daß auf dem Planeten Nelvana III Vorbereitungen für einen massiven
Angriff gegen die Föderation getroffen würden. Um eine, wie er
glaubte, große Gefährdung des galaktischen Friedens zu verhindern,
stahl Jarok ein Aufklärungsschiff und lief zur Föderation über.
Er überredete Captain Picard von der Enterprise-D diesen Berichten
nachzugehen. Jarok und Picard fanden heraus, daß es keine geheime
Basis gab und daß die romulanische Regierung nur Jaroks Loyalität
getestet hatte. Jarok beging Selbstmord, als er erkannte, daß man
ihn benutzt hatte und daß er nie wieder in sein früheres Leben
zurückkehren konnte. Jarok sagte, daß er übergelaufen sei,
damit seine Tochter in einem besseren Universum aufwachsen könne.
Zitat von Jarok: "Ich habe alles geopfert. Das darf nicht vergebens
sein."
> "Der Überläufer" (TNG 058)
< |
|
Ein junger Romulaner, der 2366 mit Commander La Forge auf dem Planeten
Galorndon Core festsaß. Bochra versuchte zunächst, La Forge
gefangenzunehmen, kooperierte jedoch später mit ihm, um ihr gegenseitiges
Überleben zu sichern, als sie durch Nervenschäden durch das magnetische
Feld der Planetenoberfläche bedroht wurde.
Zitat von Bochra: "Seien Sie ruhig sarkastisch, aber in wenigen tausend
Jahren, wenn die Menschheit tot ist, umfasst das Romulanische Imperium
das Weltall..."
> "Auf schmalem Grat" (TNG 055) < |
|
Hochrangige Beamtin vom Romulanischen Imperium. Senatorin Cretak leitete
ab 2375 die romulanische Vertretung auf Deep Space Nine und war eine starke
Anhängerrin der Romulanischen - Klingonischen - Föderation Allianz,
gegen das Dominion.
Sie arbeitete mit dem Sternenflotten Admiral Ross zusammen, und
die zwei hatten ein gutes Arbeitsverhältnis aufgebaut. Trotzdem riskierte
Senator Cretak das Bündnis durch das Verteilen von 7.000 Plasmatorpedos,
bei der Krankenhaus-Einrichtung, auf dem bajoranischen Mond Derna. Dies
geschah sehr zum Mißfallen der bajoranischen Regierung.
Zitat von Cretak: "Man hält mein Volk für arrogant. Leider
ist diese Annahme begründet."
> "Das Gesicht im Sand" (DS9 151) <
Cretak lehnte ab, was die Bajoraner forderten, die Waffen im bajoranischen
Raum zu entfernen, aber später gab sie nach, als Colonel Kira Nerys
drohte, eine Blockade von bajoranischen Schiffen einzurichten, um zu verhindern,
das die romulanischen Waffensendungen Derna erreichen.
> "Schatten und Symbole" (DS9 152) < |
|
Dar,
Caithlin (Cynthia Gouw) |
Romulanische Repräsentantin in der Paradise City Siedlung auf dem
Planeten Nimbus III (siehe auch Nimbus III), auf den sie 2287 versetzt
wurde. Als junge idealistische Frau glaubte Dar immer noch daran, daß
die Kolonie als Auslöser für galaktischen Frieden dienen könnte,
obwohl das Projekt schon seit zwei Jahrzehnten immer wieder fehlgeschlagen
war. Unter Syboks (Spocks Halbbruder) Einfluß schloß sie sich
seiner Suche nach dem mystischen Planeten 'Sha Ka Re' (siehe auch Vorta´Vor)
an.
> "Star Trek V: Am Rande des Universums" (ST
V) <
Der Name Caithlin Dar klinkt nicht romulanisch. Daher nehme ich
an das sie entweder Halbromulanierin ist oder ihr romulanischer Name für
Menschen nicht aussprechbar ist und daher einen "Künstlername" wählte. |
|
Decius
(Lawrence
Montaigne) |
Offizier an Bord des romulanischen Bird-of-Prey der 2266 die romulanische
neutrale Zone durchquerte. Obwohl er nur Junioroffizier an Bord war,
hatte er Verwandte in hohen Positionen der romulanischen Regierung und
damit ungewöhnlichen Einfluß. Decius gebrauchte seinen
Einfluß, um seinen Commander zu einer aggressiveren Strategie zu
verleiten, als man mit der Enterprise in Konfrontation trat.
> "Spock unter Verdacht" (TOS 009) < |
|
Commander Donatra, eine attraktive Romulanerin, die einen trockenen
Sinn für Humor besaß und einen kalten, berechnenden Intellekt.
Sie war eine Untergebene von Shinzon und zeigt sich am Anfang sehr an ihm
interessiert, stieß jedoch auf Ablehnung. Donatra ist die Kommandantin
des Warbirds ChR Valdore, welcher Shinzons Flotte angehört hatte.
Sie und Suran merkten das Shinzon noch andere Pläne hatte, die Ausrottung
aller Romulaner, und wechselten noch zur richtigen Zeit die Seite.
Zitat von Donatra: "...hier noch ein Wort, Prätor: Vertrauen.
Vertrauen Sie mir?"
>"STAR TREK X - Nemesis"< |
|
Romulanischer Junge, der 2356 geboren worden war, und der als Mitglied
des romulanischen Untergrundes zur Wiedervereinigung aufwuchs. Er ist ein
Freund von Botschafter Spock.
> "Wiedervereinigung Teil 1 & 2" (TNG
107 / 108) < |
|
Prätor Hiren war 2379 der Vorsitzende des Romulanischen Senats
und Herrscher über das Romulanische Reich. Er war ein fähiger
Politiker, und er war bis zuletzt über zeugt, dass das Militär
nicht die politische Richtung von Romulus bestimmen würde. Hiren
war nicht bereit, Kompromisse einzugehen, sondern wollte Shinzon und die
Remaner-Sklaven so schnell als möglich wieder in die Dilithium-Minen
verbannen. Bevor er jedoch die Möglichkeit hatte, etwas gegen Shinzon
zu unternehmen, kam er beim Bombenattentat auf den Senat ums Leben.
Seine Frau T'Shara, einer der ranghöchsten Offiziere des Militärs,
wurde zwei Tage zuvor Opfer ihrer eigenen Zenturionen - der Zenturio hatte
sie irrtümlicherweise für einen Feind gehalten und getötet.
Der Zenturio bezahlte seinen irrtum mit seinem Leben und wurde sofort hingerichtet.
Zitat von Hiren: "...das Militär bestimmt nicht die Politik
auf Romulus!"
>"STAR TREK X - Nemesis"< |
|
Die romulanischen Diplomaten Ruwon und Karina treffen 2371 auf Deep
Space Nine ein, die gemäß dem mit der Tarnvorrichtung für
die Defiant zusammenhängenden Abkommen über die neuesten Entwicklungen
im Gamma-Quardranten unterrichtet werden müssen. Ihr eigendlicher
Auftrag von der romulanischen Regierung bestand, das Wurmloch zu zerstören,
um die Gefahr druch das Dominion für immer zu bannen. Die Station
DS 9 sollte vernichtet werden, um alle Zeugen dieser Aktion zu beseitigen.
Der Plan wurde entdeckt und vereitelt.
> "Der Visionär" (DS9 063) < |
|
Colonel Koval ist Vorsitzender der Tal´Shiar und Anwärter
auf das Amt des Prokonsul.
Als Vorsitzender des Ta1 Shiar, ist Koval von den Romulanern ebenso
wie von deren Feinden respektiert und gefürchtet. Tatsächlich
glaubte man in bestimmten Bereichen von Starfleet, dass Koval in hohem
Maße am Tod von Starfleet-Vize Admiral Fujisaki im Jahr vor der Anti-Dominion-Konferenz
auf Romulus beteiligt war. Obwohl es keinen Beweis einer solchen Beteiligung
gab, ebensowenig wie einer romulanischen Beteiligung im allgemeinen, vertraten
die Sternenflotten-Geheim-Agenten die Meinung, dass das Koval's Professionalität
zeigte: ein aggressives Wesen in vielen Situationen, eingeschlossen derer,
die nach Diplomatie verlangen.
Koval's politischer Status ist ungewiss. Ungeachtet seiner Position
war er nicht automatisch ins Ständige Komitee berufen worden, eine
Aufgabe, welcher gewöhnlich dem Vorsitzenden des Tal Shiar bestimmt
ist. Analytiker schreiben das zwei einzelnen Gründen zu: dem
starken Einfluss des patriotischen Senators Cretak, dessen Ansicht sich
erheblich von denen Koval's unterscheiden und dein andauernden Gerücht
über Koval's angeschlagene Gesundheit, das der Romulaner sich mit
dem Tuven Syndrom angesteckt hatte.
Zitat von Koval: "Es kann schmerzhaft sein oder nicht. Das liegt
an ihnen, Doktor. In jedem Fall werde ich erfahren, was Sie wissen."
> "Inter Arma Enim Silent Leges" (DS9
166) < |
|
Senator Letant(David
Birney) |
Einflußreiches Mitglied des romulanischen Senats. Senator Letant
führte ende 2374 eine Delegation nach Deep Space Nine und überbrachte
die romulanische Entscheidung, der Föderation und den Klingon Streitmächte,
militärische Unterstützung zu bieten, um den Alpha-Quadranten
gegen das Dominion zu verteitigen.
Zitate von Letant:
- "Sehen sie die primitive Wut in seinen Augen. Die unkontrollierte
Brutalität. Klingonen können schon recht unterhaltsam sein, nicht
wahr. Also ich finde, jeder romulanische Zoo sollte ein paar davon haben."
- "Romulaner glauben nicht an das Glück."
> "Tränen der Propheten" (DS9 150)
< |
|
Colonel Lovok(Leland
Orser) |
Tal´Shiar Offizier, wurde durch ein Formwandler getötet und
nahm seine Gestalt an. Dieser Formwandler in der gestalt von Lovok verursachte
eine schwere Niederlage des Tal´Shiars, im kampf gegen das Dominion.
Er brachte die romulanische/cardassianische Flotte in den Gamma-Quardranten
um sie hier zerstören zu können.
> "Der geheimnisvolle Garak" Teil 2 (DS9
067) < |
|
Admiral Mendak(Alan
Scarfe) |
Romulanischer Offizier, dessen Schiff "Devoras" 2367 innerhalb der romulanischen
neutralen Zone auf die Enterprise-D traf. Diese Begegnung sollte den Beginn
der Verhandlungen zwischen der Föderation, die von Botschafterin T´Pel
representiert wurde, und den Romulanern sein. In Wirklichkeit war T´Pel
allerdings eine romulanische Agentin namens Subcommander Selok, der Mendak
die Flucht in romulanisches Territorium ermöglichen sollte.
> "Datas Tag" (TNG 085) < |
|
Wissenschaftsoffizier an Bord eines romulanischen Wissenschaftsschiffes,
verantwortlich für die Entwicklung und Erprobung eines experimentellen
Phasenumkehrgenerators im Jahre 2368.
> "So nah und doch so fern" (TNG 124)
< |
|
Subcommander Movar(Nicholas
Kepros) |
Romulanischer Subcommander, der 2368 unter dem Kommando von Commander
Sela stand. Er unterstützte 2368 Lursa und B´etor bei ihrem
Griff nach der Macht im Klingonischen Hohen Rat. Movar versorgte während
des klingonischen Bürgerkriegs zu Beginn dieses Jahres die Streitkräfte
der Duras-Familie im Geheimen mit militärischem Nachschub.
> "Kampf um das klingonische Reich, Teil 2"
(TNG 101) < |
|
Hochrangiger romulanischer Senator, der 2369 zur Föderation überlief.
M´ret wurde zusammen mit zwei seiner Adjutanten in Stasis versetzt
und in einem Frachtcontainer an Bord des romulanischen Warbirds "Khazara"
geschmuggelt, um von dort aus im Kaleb-Sektor auf ein corvallianischen
Frachter transferiert zu werden. Obwohl die Durchführung dieses Plans
nicht vollständig glückte, wurde M´ret und seine Adjutanten
später auf die Enterprise-D transportiert.
M´rets Flucht war von Botschafter Spock, der auf Romulus mit regimekritischen
Untergrundorganisationen zusammenarbeitete, arrangiert worden. Spock hoffte,
daß M´rets Überlaufen dabei helfen würde, eine Fluchtroute
für Tausende anderer Romulaner, die um ihr Leben fürchten müßten,
zu begründen.
> "Das Gesicht des Feindes" (TNG 140)
< |
|
Botschafter Nanclus(Darryl
Henriques) |
Romulanischer Botschafter in der Vereinigten Föderation der Planeten.
2293 war Nanclus mit von der Partie bei einer Verschwörung des Sternenflotten-Admirals
Cartwright und mit dem klingonischen General Chang, die die Friedensinitative
von Kanzler Gorkon verhindern sollten.
> "Star Trek VI: Das unentdeckte Land" (ST
VI) < |
|
Prokonsul Neral(Norman
Large / erster Neral Schauspieler)
Praetor Neral(Hal
Landon, Jr./ zweiter Neral Schauspieler / siehe Bild) |
zur
Tal Shiar Akte |
Prokonsul Neral
2368 Prokonsul des romulanischen Senats. Als relativ jungem Mann,
der neu im Amt war, wurde von Neral berichtet, er unterstütze die
vulkanische/romulanische Wiedervereinigung. Neral arbeitete aber heimlich
mit Senator Pardek und Sela zusammen, um die Wiedervereinigungsbewegung
als Deckmantel für eine geplante Invasion von Vulkan zu benutzen.
Als der Plan scheitert, vernichtet er kaltblütig die romulanische
Invasionsflotte, die mit 2000 Mann bereits auf dem Weg nach Vulkan ist,
um keine Beweise für seine Intrige zurückzulassen.
Zitat von Neral: "...ich habe Titel schon verachtet, als ich noch
Uhlan in der Romulanischen Garde war."
> "Wiedervereinigung Teil 1 & 2" (TNG
107 / 108) <
Praetor Neral
Nerals aufstieg in die Spitzenposition zum Praetor des Romulanischen
Imperiums vollzog sich im Jahr 2374. Seine Familie kam vor etwa 25 Jahren,
bei einem klingonischen Überfall ums leben. Seine Interessen umfassen
Soziologie und Archäologie. Lieblingsspeise des Praetors ist delvanischer
Pudding. Haustier, ein set´leth namens Pensho.
> Erwähnung in der Folge: "Inter Arma
Enim Silent Leges" (DS9 166) < |
|
Nevala assistierte Commander Rekar 2374 auf der U.S.S. Prometheus.
Zitat von Nevala: "Sie sind ein Sternenflotten-Programm. Warum sollte
ich ihnen vertrauen?"
> "Flaschenpost" (VOY 082) < |
|
Romulanischer Offizier und Mitglied der Untergrundbewegung, die die
romulanisch/vulkanische Wiedervereinigung anstrebte. 2369 war N´Vek
eine der Schlüsselfiguren in einem ausgeklügelten Plan, dem Vize-Prokonsul
M´ret das Überlaufen zur Föderation zu ermöglichen.
N´Vek arrangierte die Entführung des Enterprise-D-Offiziers
Deanna Troi von Borka VI und ließ sie anschließend chirurgisch
in eine Romulanerin verwandeln. Danach brachte N´Vek Troi dazu, die
Identität von Major Rakal, einem Mitglied der Geheimdienstelite Tal´Shiar,
anzunehmen. Mit Hilfe von Troi als Rakal kaperte N´Vek den romulanischen
Warbird "Khazara", um auf diesem die Stasis-Container mit M´ret und
zwei Adjutanten zur Föderation zu transportieren. N´Vek wurde
getötet, als er Troi nach dem Abschluß der Operation die Rückkehr
auf die Enterprise-D ermöglichte.
Zitat von N'Vek: "Zweifeln Sie, so viel Sie wollen. Aber das darf
den Plan nicht gefährden."
> "Das Gesicht des Feindes" (TNG 140)
< |
|
Dieser assimilierte Romulaner wurde 2368 aus dem Borg-Kollektiv befreit.
Er wurde Arzt einer Kolonie ehemaliger Borg im Delta-Quadranten und schlug
2373 vor, den schwer verletzten Chakotay mithilfe eines Kollektivfeldes
zu retten.
> "Die Kooperative" (VOY 059) < |
|
Offizier auf der "ChR Khazara".
> "Das Gesicht des Feindes" (TNG 140)
< |
|
Romulanischer Senator, der das Krocton-Segment von Romulus repräsentierte.
Pardek gehörte zu den Delegierten bei der Konferenz von Khitomer
im Jahre 2293 und war später 90 Jahre lang Mitglied des romulanischen
Senats. Pardek galt als "Mann des Volkes", als etwas radikal, der viele
Reformen der Regierung unterstützt und seine gesamte Karriere lang
nach Frieden innerhalb des Imperiums gestrebt hatte. Pardek arbeitete darauf
hin, Botschafter Spock 2368 nach Romulus zu bringen zur Unterstützung
einer Untergrundbewegung, die die Wiedervereinigung der Romulaner mit den
Vulkaniern, erreichen wollten. Pardek verriet schließlich Spock,
im Austausch für Vergünstigungen, die ihm Prokonsul Neral versprochen
hatte, an die romulanische Obrigkeit.
Zitat von Pardek: "...alte wie ich können nicht an alten Vorurteilen
und Friedseligkeit festhalten. Die Jungen werden es nicht erlauben."
> "Wiedervereinigung Teil 1 & 2" (TNG
107 / 108) < |
|
Centurio Parem(Brain
Cousins) |
Romulanischer Offizier, der 2368 versehentlich durch einen experimentellen
romulanischen Phasenumkehrgenerator "phasenverschoben" wurde. Parem gelangte
an Bord der Enterprise-D und bedrohte Geordi La Forge und Ro Laren, die
bei dem Unfall ebenfalls "verschoben" worden waren. Parem starb, als er
während eines Kampfs zwischen den drei Offizieren durch das Schott
des "normalen" Schiffs und hinaus in den Raum getrieben wurde.
> "So nah und doch so fern" (TNG 124)
< |
|
Romulanischer Überlebender des Aufklärers "Pi", der 2366 auf
dem Planeten Galorndon Core abstürzte. Patahk wurde beim Absturz schwer
verletzt und wurde zur medizinischen Behandlung auf die Enterprise-D gebracht.
Patahk starb wegen des Fehlens einer kompatiblen Ribosome-Infusion. Obwohl
der Sternenflotten-Offizier Worf geeignete Ribosomen besaß, weigerte
sich der Klingone, sie einem Feind seines Volkes zu spenden, und Patahk
selbst bestand darauf, keine solche Spende von Worf zu akzeptieren. Romulanische
Offizielle behaupteten, das Eindringen von Patahks Schiff in den Föderationsraum
sei versehentlich geschehen.
---
Zitat von Patahk: "...lieber warte ich auf den Tod, bevor ich meinen
Körper mit klingonischen Dreck vergifte."
> "Auf schmalem Grat" (TNG 055) <
Die Figur wurde im Drehbuch als Patahk bezeichnet, der Name wurde
jedoch in der Folge nicht genannt. |
|
|