Spock, der Erste Offizier der U.S.S. Enterprise NCC1701, erklärt,
dass "die Erdenbürger die Romulaner für angriffslustig, grausam
und hinterhältig halten". Die erste Begegnung der Menschen mit einem
Romulaner beweist jedoch, dass dieses Volk wesentlich komplexen ist - und
dass mindestens einer von ihnen dieser simplen Beschreibung nicht entspricht.
Der romulanische Kommandant des 2266 von der Enterprise verfolgten Raumschiffs
erweist sich als fähiger Anführer mit Anstand und einer Vision
von einer besseren Welt.
Die U.S.S. Enterprise trifft nahe der Grenze zur Neutralen Zone,
in Sektor Z-6, auf einen romulanischen Bird-of-Prey. Bei dieser Gelegenheit
sehen Menschen zum ersten Mal einen leibhaftigen Romulaner; die ein Jahrhundert
zuvor geführten Kriege wurden mit primitiven Nuklearwaffen und einfachen
Raumschiffen ausgetragen, die weder Quartiere und Arrestzellen, noch visuelle
Kommunikation von Schiff zu Schiff aufwiesen.
Ehrbarer Soldat
Der romulanische Kommandant, dessen Name nie genannt wird, ist der
Captain des Flaggschiffs des Romulanischen Sternenimperiums. Der begabte
Raumschiffkommandant ist zweifellos in seinen Rang aufgestiegen, indem
er sich im Kampf bewiesen hat. Zu diesem Zeitpunkt in seiner Karriere
hat er jedoch begonnen die Ideologie seines Volkes zu hinterfragen.
Der Kommandant ist ein strenger Raumschiff-Captain. Er nimmt den
Rat seines treuen Zenturio wie auch Empfehlungen seiner Offiziere an, duldet
aber keine Zweifel an seiner Autorität und seinen Entscheidungen.
Bei der Begegnung mit der Enterprise bricht zum Beispiel ein Offizier namens
Decius die Funkstille, um den romulanischen Prätor von Erfolg ihrer
Mission zu unterrichten. Der romulanische Kommandant stellt Decius zur
Rede und degradiert ihn um zwei Rangstufen. Seine Maßnahmen sind
streng, aber nicht ungerechtfertigt - die Enterprise fängt die verschlüsselte
Übertragung ab und benutzt sie, um eine Bildanzeige von der romulanische'n
Brücke zu erhalten genau wie der Kommandant es befürchtet hat.
Hühne Anführer
In vieler Hinsicht ist der romulanische Kommandant dem Helden der
Starfleet, Captain James T. Kirk, nicht unähnlich. Beide fürchten
nicht den Tod und haben eine gelassene Einstellung gegen über Gefahren.
"Die Gefahr und ich sind alte Kumpane", bemerkt der romuianische Kommandant.
Beide Anführer haben gute taktische Fähigkeiten und verlassen
sich eher auf ihre innere Stimme als auf die von den Schiffssensoren übermittelten
Informationen. Bei ihrer Begegnung spielen die Enterprise und das
romulanische Schiff Katz und Maus miteinander. Die romulanische Crew ist
bald überzeugt der Enterprise entkommen zu sein, aber ihr Kommandant
ist vorsichtiger. "Captain Kirk ist hier. Irgendwo. Ich
spüre es", sagt er. Der romulanische Kommandant scheint eine
Seelenverwandtschaft mit seinem Gegner zu spüren. Er errät jeden
Zug, den Kirk macht, und bemerkt, dass dieser mehrmals "genau so gehandelt
hat, wie ich es getan hätte". Als er Kirk gegenübersteht, nachdem
die Enterprise sein Schiff besiegt hat, eröffnet er dem Föderations-Captain,
dass er bedauere ihn unter diesen Umständen getroffen zu haben; er
könne sich vorstellen, dass sie unter anderen Voraussetzungen Freunde
geworden wären.
Wachsende Zweifel
Der romulanische Kommandant hat angefangen die romulanische Philosophie
in Frage zu stellen, dass der Beweis ihrer überlegenen Stärke
das Signal sei Krieg zu führen und die Schwachen zu unterdrücken.
Der kriegsmüde Soldat möchte sein Volk nicht durch weitere Kriege
zerstört sehen. 2266 besteht seine Mission darin, mithilfe eines romulanischen
Raumschiff-Prototyps mit einer experimentellen Tarnvorrichtung die Verteidigung
der Föderation auf die Probe zu stellen, aber es ist eine Mission,
deren Erfolg er fürchtet. Er bedauert zutiefst, dass er seiner Heimat
ein schreckliches Geschenk machen wird, wenn er mit Beweisen für die
Schwäche der Erdlinge nach Hause zurückkehrt: einen weiteren
Krieg. Der Kommandant ertappt sich sogar bei denn Wunsch, seine Mission
möge fehlschlagen, damit kein weiterer Konflikt mit der Erde entsteht.
Seine Verpflichtung gegenüber der Mission, seiner Karriere, seinem
Schiff, seiner Crew und dem Prätor bringen den romulanischen Kommandanten
jedoch dazu, seine Pflicht nach besten Kräften zu erfüllen.
Der romulanische Kommandant hat auch eine poetische Ader - er sinniert,
dass er "die Sterne der Heimat nicht bald genug vor sich haben" kann, als
sein Schiff in die Neutrale Zone einfliegt. Er ist auch ein guter Freund;
als sein Zenturio bei der Begegnung mit der Enterprise tödlich verwundet
wird, weicht der romulanische Kommandant nicht von dessen Seite.
Der Kommandant ist der romulanischen Kultur und ihrem Begriff der
Ehre treu - unter anderem ist Selbstmord für ihn ehrbarer als Gefangenschaft.
Von der Enterprise besiegt, weigert er sich sich von Kirk retten zu lassen
und erklärt: "Pflichterfüllung ist für uns heilig, Captain.
Ich habe mein Leben für die Pflicht gelebt." Er hat noch "die letzte
Pflicht zu erfüllen"; mit diesen Abschiedsworten stirbt der romulanische
Kornmandant, als sich sein Schiff selbst zerstört - das Ende der Karriere
eines bemerkenswerten Individuums.
DER ZENTURIO - Treuer Freund
 |
Der romulanische Kommandant hat im Zenturio, einem älteren,
erfahreneren romulanischen Offizier, einen vertrauenswürdigen Berater.
Der Zenturio erinnert ihn behutsam an seine Pflicht, wenn er es für
angebracht hält, und der Kommandant scheut sich nicht sich ihm anzuvertrauen.
Der Zenturio ist ein pflichtbewusster Kollege und Verbündeter. |
 |
Er ist seinem Kommandanten gegenüber vollkommen treu und riskiert
sein Leben für das seines Freundes, als er den romulanischen Kommandanten
während eines Angriffs der U.S.S. Enterprise aus der Reichweite herunterfallender
Trümmer stößt und selbst die Wucht des tödlichen Schlages
abfängt. Der treue Berater stirbt mit seinem Kommandanten an seiner
Seite - ein wahres Zeugnis seiner Ergebenheit und Freundschaft. Doch
damit endet der Dienst des Zenturio an seinem Imperium noch nicht; wegen
der schwindenden Treibstoffvorräte kann es sich das Schiff nicht leisten,
überflüssiges Gewicht zu tragen. Mit einer ehrlichen Entschuldigung
wirft der romulanische Kommandant den Leichnam seines Freundes zusammen
mit den Trümmem bei einem verzweifelten und letztendlich vergeblichen
Versuch die Heimat zu erreichen ab.
|
Quelle:
STAR TREK - Fakten und Infos
|