zurück zu Rihanna Personen

Senator Vreenak

PROFIL
NAME: Vreenak
LEBENSFORM: männlicher Romulaner
STATUS: Senator, stellvertretender Vorsitzender des Tal Shiars und Minister des Kriegsplanungsrates. Er kommt 2374 bei einer Shuttleexplosion um.
POLITISCHE VERBINDUNGEN: Vreenak ist einer der engsten Vertrauten von Prokonsul Neral. Er schlägt sich im Föderations Allianz/Dominion-Krieg auf die Seite des Dominions.
INFORMATIONEN: Die Sternenflotten Datenbank weist ausführliche Aufzeichnungen über Vreenaks Leben und Karriere auf.

Die Romulaner sind im ganzen Alpha- und Beta-Quadranten für ihr strategisches Geschick und ihren gnadenlose Pragmatismus bekannt. Um in der romulanischen Politik erfolgreich zu sein, muss man Nerven wie Drahtseile, ungemein viel Geduld, einen guten Instinkt und vor allem eine gewisse Gabe für Intrigen besitzen. Es ist keine Karriere für Personen mit schwachen Nerven.
In Amt und Würden

2360 wird ein besonders ambitionierter Romulaner namens Vreenak in den Romulanischen Senat gewählt, das regierende Organ des Romulanischen Sternenimperiums. Er erwirbt sich bald weitere Titel und treibt seine außergewöhnliche Karriere gezielt voran. Vreenak wird zum stellvertretenden Vorsitzenden des berüchtigten romulanischen Geheimdienstes Tal Shiar gewählt. So erlangt er Zugriff auf Informationen über andere Gruppen und Völker.

Während des Dorninion-Krieges wird er auch zum Minister des Kriegsplanungsrates ernannt. In dieser Funktion ist er einer der Senatoren, die die Pläne des Dominions am stärksten befürworten. Vreenaks Status als einer von Prokonsul Nerals engsten Vertrauten verleiht seinen Worten zusätzliches Gewicht.


Stellung beziehen
Vreenak ist fest davon überzeugt, dass er im Dominion-Krieg die Siegerseite unterstützt. Zweifellos hat er zuvor kühl und leidenschaftslos die taktische Situation abgewägt und kam zu dem Schluss, dass die Gründer im Kampf gegen die Föderations-Allianz aufgrund ihrer überlegenen Ressourcen und absoluten Skrupellosigkeit die sicheren Sieger sein werden.  Daraufhin arbeitet er 2373 einen Nichtangriffspakt mit dem Dominion aus und sorgt so dafür, dass sein Volk den Konflikt als neutraler Beobachter verfolgen kann - die bevorzugte taktische Position der Romulaner.

Vreenak ist ein großer, schlanker Romulaner mit einem hageren, kantigen Gesicht, das nur sehr seiten Emotionen zeigt.  Man sieht ihm an, dass er kein freundlicher Mann ist, der oft lacht und spontan handelt. Vreenak gibt wenig von sich preis und spricht gewöhnlich mit einer leicht monotonen, bösartig wirkenden Stimme, die seine sorgfältig gewählten bissigen Bemerkungen zusätzlich unterstreicht und ihnen einen bedrohlichen Unterton verleiht. Seine Körpersprache und seine Gesten sind selbstsicher und beherrscht. Er ist nicht leicht reizbar, doch wenn er wütend wird, ist nicht mit ihm zu spaßen. Sein Gesicht verzerrt sich dann zu einer hasserfüllten ‚Fratze‘ und seine Stimme wird zu einem heiseren Zischen. Der Senator ist kein Mann, mit dem man sich leichtfertig anlegen sollte.


Ein Kenner
Vreenak erscheint oft gefühllos, doch leiblichen Genüssen ist er nicht abgeneigt. Als wahrer Kenner weiß er das hochprozentige, bläulichgrüne romulanische Getränk kali-fal zu schätzen und kann sogar das Original von einem replizierten Drink unterscheiden. Das kräftige Aroma des Getränks macht schon vor dem ersten Schluck die Nebenhöhlen frei und Vreenak weiß, dass keine Kopie diesen erstaunlichen Effekt imitieren kann.
Vreenaks Position als einer der hochrangigsten Offizier des Romulanischen Sternenimperiums bringt einen gewissen Ruhm und Bekanntheitsgrad mit sich. Auch der Föderation ist er wohl bekannt. Eintrag 4778 in der Datenbank romulanischer Biografien der Sternenflotte enthält einen ausführlichen Abriss von Vreenaks persönlicher Geschichte. Aber eben diese vorherrschende Stellung führt den überraschenden Mord an dem Senator im Jahr 2374 herbei.  Vreenak, der große Manipulator, fällt einer Verschwörung zum Opfer, die ihm selbst als Romulaner alle Ehre gemacht und ihm unter anderen Umständen wohl ein belustigtes Lächeln entlockt hätte.
Reise in den Tod

Vreenak ahnt nicht, dass er sein eigenes Schicksal besiegelt, als er Captain Benjamin Siskos per Subraum-Signal zugestellte Einladung zu einem privaten Treffen auf Deep Space Nine annimmt. Da das Dominion vor kurzem Betazed erobert hat und die Moral der Sternenflotten-Offiziere erheblich angeschlagen ist, überrascht es Vreenak kaum, dass Sisko in dieser Lage Kontakt zu ihm aufnimmt. Das Wort des Senators würde ausreichen, um das Romulanische Sternenimperium dazu zu bewegen, den Pakt mit dem Dominion zu lösen und so die Machtverhältnisse im Alpha-Quadranten zugunsten der Föderation zu verschieben.
Der stellvertretende Vorsitzende des Tal Shiar macht vor seinem Besuch der Dominion-Basis auf Soukara, wo er sich mit dem Vorta Weyoun, einem loyalen Vertreter des Dominions, besprechen will, einen kleinen Abstecher nach Deep Space Nine.  Vreenak fühlt sich so sicher, dass er in seinem kleinen, getarnten romulanischen Shuttle mit nur vier Leibwächtern zur Station reist. Nach seiner Ankunft gibt der Senator deutlich zu erkennen, wie wenig er von Sternenflotten-Offizieren hält und dass er die Föderation als schwach und verwundbar betrachtet. 
Obwohl er im Gespräch mit Sisko stets höflich ist, lässt er keine Gelegenheit aus, seine politische und intellektuelle Überlegenheit zu demonstrieren. Selbst als der Captain behauptet, er sei im Besitz eines cardassianischen optolythischen Datenstabes, der zeige, wie das Dominion einen Angriff gegen die Romulaner plane, bleibt Vreenak gefasst und wirkt nicht im Geringsten überrascht und erstaunt.
Schockierende Enthüllung

Der Senator prüft die holographische Aufzeichnung des Datenstabes und erkennt schnell, dass diese ebenso wenig echt ist wie der replizierte kali-fal, den Captain Sisko ihm serviert. Vreenak verlässt verärgert die Station. Er ist entschlossen, Siskos Versuch zu enthüllen, sich mithilfe einer plumpen Fälschung die Unterstützung der Romulaner zu sichern. Doch auf dem Weg nach Soukara kommen der Senator und seine Crew bei der Explosion einer Bombe an Bord des Shuttles um.

Als die Romulaner den Datenstab an Bord des beschädigten Shuttles finden, nehmen sie an, das Dominion habe Vreenak getötet, da er kurz davor stand, ihren Verrat zu enthüllen. Das Sternenimperium schlägt sich nun auf die Seite der Föderation, ohne zu ahnen, dass der Anschlag das Werk des verbannter, cardassianischen Agenten Garak war, der Sisko auch bei der Beschaffung des Stabes geholfen hatte. Der listige Garak hatte damit gerechnet, dass Vreenak die Fälschung erkennen würde, und einen zweiten Plan vorbereitet, um die Unterstützung der Romulaner zu erzwingen.

Man könnte sagen, dass Vreenak nicht umsonst gestorben ist, da sich sein Volk als wertvoller Verbündeter der Föderation erweist. Im folgenden Jahr wird ein Frieden mit dem Dominion geschlossen, der unzählige Leben in der Galaxis rettet. Man fragt sich jedoch, ob ein weniger arroganter und starrköpfiger Mann beim Besuch Siskos nicht vorsichtiger gewesen wäre.  Trotz seiner langjährigen Erfahrung unterschätzt Vreenak seinen Gegner und muss dafür mit seinem Leben bezahlen.


Star Trek Folge: "IN FAHLEM MONDLICHT" (DS9 143)

Quelle: STAR TREK - Fakten und Infos

zurück zu Rihanna Personen
INDEX