Selok ist eine auf den romulanischen Warbird Devoras versetzte romulanischer
Subcommander, eine kühne, tapfere Offizierin, die einen gefährlichen
Undercover-Auftrag ausführt. Dabei nimmt sie, vermutlich über
längere Zeit, die Identität der vulkanischen Botschafterin T´Pel
an. Sie erwirbt sich sogar den Ruf, als eine der am meisten geehrten Diplomaten
der Föderation zu sein. Ihre gefälschte vulkanische Herkunft
ist absolut wasserdicht. Sie genießt ein so hohes Ansehen, dass alles,
was sie tut, über jeden Verdacht erhaben ist.
Subcommander Selok benimmt sich als T'Pel wie ein typischer vulkanischer
Diplomat. Die Botschafterin ist förmlich, streng und direkt, wenn
sie mit Starfleet-Offizieren, darunter Captain Jean-Luc Picard, umgeht.
Scharfe Zunge
Das emotionslose und nüchterne Vorgehen von Seloks vulkanischem
Alter Ego macht ihr keine Freunde, als sie 2367 an Bord der U.S.S. Enterprise
NCC-1701-D kommt. Commander William Riker bemerkt sarkastisch, dass T'Pel
eine "charmante Frau" sei. Dass die Botschafterin nach logischen
Prinzipien lebt, ist sehr typisch für Vulkanier. Aber es gibt Anzeichen,
dass T'Pel alles nur vortäuscht. Das zeigt sich dadurch, dass sie
in einem übertrieben monotonen Tonfall spricht, als müsste die
Spionin es allen beweisen.
Lt. Commancler Data ist der erste Offizier auf der Enterprise, der
Verdacht schöpft. Als T'Pel Data um geheime Informationen über
die Verteidigungs- und Navigationsysteme des Schiffes bittet vor allem
die Feldstärke der Deflektorenschirme - teilt er ihr mit, dass er
bei einer Auskunft den Captain vorher fragen muss.
Über jeden Verdacht erhaben
Schnell und ohne zu zögern antwortet T'Pel, dass sie Data nur
prüft, um herauszufinden, wie leicht er die Informationen preisgeben
würde. Dennoch hat der Androide ohne Anmaßung das fast menschliche
"komische Gefühl im Bauch", dass etwas nicht stimmt. Aber aufgrund
ihrer vulkanischen Verkleidung denkt man von T'Pel, dass sie nicht lügen
kann. Data muss ihnen Worten glauben.
Anders als Data hat Captain Picard keinen Grund, Botschafterin T'Pels
Behauptungen und Integrität anzuzweifeln. Es ist unbekannt, ob Picard
T'Pel bereits früher getroffen oder mit ihr zu tun gehabt hat, aber
er behandelt sie mit dem größten Respekt. Offenbar ist T'Pel
auf das Flaggschiff der Föderation gebeamt, um im Geheimen zu versuchen,
mit den Romulanern über eine Friedensinitiative zu verhandeln.
Als sie nach den taktischen Projektionen der Föderation von
möglichen romulanischen Schiffsaufbauten entlang der romulanischen
Neutralen Zone fragt, zögert Picard daher nicht, sie ihr zu geben.
Er wundert sich auch nicht, als sie von ihm verlangt, den Kurs zu ändern
und mit der Enterprise direkt in die Zone zu fliegen.
Der Captain ist um das Wohl der Botschafterin besorgt. Er befiehlt,
sie ständig mit dem Transporter erfasst zu halten, als T'Pel auf die
Devoras in der romulanischen Neutralen Zone beamt. Dennoch geht die Botschafterin
ohne Eskorte, da die Romulaner vorgeben mit ihr allein verhandeln zu wollen. |
|
Tragischer Unfall
Botschafterin T'Pel wird scheinbar bei einem Transporterunfall getötet.
Captain Picard fühlt sich schuldig, weil er irgendwie für den
tragischen Tod der Würdenträgerin verantwortlich ist. In Wahrheit
gehört der Transporterunfall zu dem ausgeklügelten Plan der Agentin,
mit einer Liste von Föderations-Geheimnissen auf die Devoras zurückzukehren.
Seloks Plan war es, sie von der Transporterplattform der Enterprise
wegzubeamen und dafür eine kleine Menge entsprechendes genetisches
Material zurückzulassen, damit die Starfleet-Offiziere getäuscht
werden und glauben, T'Pel sei getötet worden. Sie hätten niemals
erfahren, dass die Starfleet infiltriert worden ist. Der Plan ist fast
perfekt und hätte funktioniert, wenn Data nicht entdeckt hätte,
dass die auf der Transporterplattform zurückgebliebenen Spuren genetischen
Materials anders sind als die Restspuren von T‘Pels Ankunft auf dem Schiff.
Dieser Beweis deckt Seloks Spionagetätigkeit auf.
 |
Loyale Romulanerin
Die Enterprise verfolgt die Devoras tief in den romulanischen Raum
und zwingt das größere und besser bewaffnete Schiff sich zu
stellen. Captain Picard verlangt die Herausgabe der "entführten" Botschafterin
T'Pel. Als er die Wahrheit erfährt, ist er entsetzt. Selok steht selbstgefällig
und stolz auf der romulanischen Brücke und wird von ihrem vorgesetzten
Offizier gelobt und als Heldin bezeichnet. Selok wird sicherlich vom romulanischen
Oberkommando für ihre Pflichterfüllung und die Beschaffung jener
Geheimnisse ausgezeichnet werden, in deren Besitz sie während ihrer
Zeit als vulkanische Botschafterin T'Pel gelangt ist. |
|
Quelle:
STAR TREK - Fakten und Infos
|