Tomalak, romulanischer Commander, befehligt einen Warbird, der in
einem Gebiet auf der romulanischen Seite der Neutralen Zone patrouilliert.
Da er ein ähnliches Gebiet wie die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D zu
betreuen scheint, wurde Commander Tomalak zu einem vertrauten Anblick für
Captain Picard und seine Mannschaft.
 |
Treffen mit dem Feind
Die Enterprise begegnet Tomalak zum ersten Mal im Jahre 2366, als
ein romulanisches Aufklärungsschiff, die Pi, ein Notsignal von Galorndon
Core sendet, einem kaum bewohnbaren Planeten am Rande des Raums der Föderation.
Picard antwortet und findet einen verletzten Romulaner und ein zerstörtes
Schiff. |
Um das Schiff und die Mannschaft zu bergen fliegt Commander Tomalak
mit seinem Warbird in die romulanische Neutrale Zone. Die Neutrale Zone,
die etwa 2160 eingerichtet wurde, hat einen Durchmesser von etwa einem
Lichtjahr und trennt das romulanische Imperium von der Föderation.
Tomalak kommuniziert aus der Neutralen Zone heraus mit Picard und
erklärt, das Aufklärungsschiff sei aufgrund eines Navigationsfehlers
vom Kurs abgekommen. Er versichert dem Captain, das zerstörte Schiff
sei von nur einem Mann geflogen worden. Die Bruchlandung auf einem Föderationsplaneten
sei ein Irrtum gewesen. Picard traut dem glatten Romulaner nicht eine Sekunde.
In direkter Verletzung der Verträge, die die Neutrale Zone
etabliert haben, dringt Tomalak in den Föderationsraum ein um seinen
Verwundeten zurückzuholen.
Doch der romulanische Offizier stirbt an Bord der Enterprise, bevor
der Commander eintrifft. Tomalak erklärt, die Nachlässigkeit
der Enterprise werde zu einem Krieg führen. Dabei ist sein eigenes
Eindringen in die Zone bereits als kriegerische Handlung zu betrachten.
Tomalak wird ausgetrickst
Als Picards Mannschaft einen zweiten verwundeten Romulaner auf dem
Planeten entdeckt, befindet Tomalak sich in einer Sackgasse. Da er seinen
Mann wohlbehalten zurückhaben will, kann er keinen Kampf mit der Enterprise
beginnen, was er offensichtlich bedauert.
Tomalak ist ein wichtiger Mann innerhalb des romulanischen Imperiums,
denn er ist an einem Komplott auf höchster Ebene beteiligt, das die
Loyalität von Admiral Alidar Jarok testen und die Enterprise fangen
soll. Obwohl er eine beeindruckende Karriere durchlaufen hat, genießt
Admiral Jarok den Ruf eines Pazifisten innerhalb des romulanischen Oberkommandos.
Schließlich läuft Jarok zur Föderation über,
da er davon überzeugt ist, dass das romulanische Imperium an einer
Basis auf Nelvana III baut. Obwohl er sich der Zuverlässigkeit dieser
Information nicht sicher ist, fliegt Picard die Enterprise zu dem Planeten
in der Neutralen Zone um der Angelegenheit nachzugehen. Es gibt jedoch
keine Basis auf Nelvana III und Tomalak und zwei Warbirds warten bereits
auf Picard. Voller Schadenfreude weist Tomalak darauf hin, dass diesmal
Picard den Vertrag verletzt hat, da klar zu sehen ist, dass auf dem Planeten
nichts gebaut wird.
Ein Chance auf den Sieg
Tomalak verlangt, dass Picard sich ergibt und dass ihm der Verräter
Jarok übergeben wird. Außerdem verspricht der Commander die
Enterprise zu zerlegen, bevor er ihre zerbrochene Hülle im Zentrum
der romulanischen Hauptstadt aufstellt. Tomalak versichert Picard,
dies werde jeden Verräter warnen.
Picard lässt sich jedoch nicht einschüchtern. Und als
zwei getarnte klingonische Bird-of-Prey als Eskorte der Enterprise aufsuchten
und die Romulaner umzingeln, weiß Tomalak, dass er schon wieder ausgetrickst
wurde. Sein Respekt für Picards Gewitztheit ist schwer zu verstecken.
 |
Tomalak ist zu jeder Lüge bereit. Es scheint ihn nicht zu interessieren,
ob man seinen Lügen glaubt. So offenbart er beim Zwischenfall auf
Galorndon Core nicht einmal einen Hinweis darauf, was seine Männer
auf dem Planeten getrieben haben. Als der zweite Mann gefunden wird,
tut er es als einen Sachfehler ab und behauptet, er habe sich nur geirrt
und tatsächlich gedacht, es sei nur ein Mann an Bord gewesen. Obwohl
Tomalak schon zweimal von Picard ausgetrickst wurde, hat er nicht seine
Beherrschung verloren oder sich irrational benommen. |
Wie Picard einmal in einer Diskussion über die Romulaner anmerkte,
ist der Umgang mit ihnen wie ein Schachspiel: Auf jeden Zug folgt ein Gegenzug.
Und Tomalak ist ein Romulaner, der sich in diesem Spiel auszeichnet.
|
Quelle:
STAR TREK - Fakten und Infos
|