Neral ist der Prätor des Romulanischen Sternenimperiums während
der denkwürdigen Allianz seines Volkes mit den früheren Feinden,
der Vereinten Föderation der Planeten und dem Klingonischen Imperium.
Nach dem Ende des Krieges mit dem Dominion steht Neral nun vor der Entscheidung,
ob er Romulus zu engeren Verbindungen mit seinen Nachbarn im Alpha-Quadranten
führen soll oder zurück zu Jahrhunderten des Misstrauens und
des Kalten Krieges von einer Position hinter der Neutralen Zone aus.
Welchen Weg er auch wählt - Nerals Führung wird das Gleichgewicht
der Kräfte zwischen der Föderation, den Klingonen, Cardassianern
und der Romulanern lange beeinflussen.
 |
Der Nachrichtendienst der Starfleet besitzt eine ausführliche
Akte über Neral. Darin steht, dass seine gesamte Familie 2349 bei
einem klingonischen Überfall getötet wurde. Ungefähr zur
selben Zeit trat er als Uhlan (Offizier niederen Ranges) in die Romulanische
Garde ein und diente sich hoch. Seine vorbildliche militärische Laufbahn
eröffnete Neral eine Karriere im Staatsdienst. Innerhalb weniger Jahre
stieg er zum Prokonsul auf. |
Der Starfleet Bericht beinhaltet auch Details wie Nerals interesse an
Soziologie und Archäologie, seine Vorliebe für delvanischen Pudding
und die Tatsache, dass er als Haustier einen set'leth namens Pensho besitzt.
Nerals frühe Karriere als Prokonsul verschaffte ihm den Ruf
eines liberalen Reformers und Pragmatikers. Niemand steigt aber ohne die
Unterstützung der Traditionalisten in der romulanischen Regierung
zum Prokonsul auf, Neral stößt während seines Aufstiegs
einige damit vor den Kopf, dass er die Jugend aufstachelt, Reformen anregt
und liberale Ideen vertritt Durch Verweise auf seine Zeit als Uhlan verschafft
er sich auch Sympathien bei den einfachen Leuten.
 |
Falsche Versprechungen
2368 lädt ein Kollege von Neral, der liberale Senator Pardek,
den vulkanischen Botschafter Spock der Föderation im Geheimen nach
Romulus ein. Pardek macht Spock mit einer wachsenden Untergrundbewegung
zur Wiedervereinigung mit Vulkan bekannt. Die romulanische Regierung betrachtet
diese Gruppe als Staatsfeinde. Pardek arrangiert ein geheimes Treffen zwischen
Spock und Neral; Letzterer verspricht Spock die Idee offener Verhandlungen
mit Vulkan zu unterstützen. |
 |
Verdächtigungen
Dieses Versprechen scheint ein Sieg für die Bewegung zu sein.
Aber Spock zweifelt an Nerals Aufrichtigkeit. Der Vulkanier hält es
für unwahrscheinlich, dass ein romulanischer Führer bereit ist
seine Macht für die Unterstützung einer verbotenen Bewegung zu
riskieren. Spocks Bedenken erweisen sich als gerechtfertigt: Neral und
Pardek verraten den Vulkanier und seine Helfer, darunter Captain Jean-Luc
Picard und |
Lt.Commander Data von der U.S.S. Enterprise NCC-1701-D, an Commander
Sela, die in romulanische Geheimoperationen gegen die Föderation verwickelt
war, darunter auch den klingonischen Bürgerkrieg von 2367.
 |
Neral und Pardek haben diesen Verrat lange geplant und übergeben
Spock an Sela. Sie plant den Botschafter als Tarnung für eine geheime
Invasionsstreitmacht nach Vulkan zu benutzen. Doch der Plan schlägt
fehl und die Invasionsarmee wird zerstört.
Nerals Rolle bei der fehlgeschlagenen Invasion ist zunächst
unklar. Sein Verrat an Spock, verbunden mit Pardeks Komplizentum bei der
Täuschung seiner jungen Wähler, widerspricht der liberalen Reformpolitik,
die Neral und Pardek im Senat vertreten. |
Näher betrachtet ist dies aber nicht so paradox, wie es scheint.
Neral ist vor allem Patriot und als solcher möchte er Romulus von
altmodischen Ideologien befreien. Dennoch erkennt der pragmatische Prokonsul
in der Wiedervereinigung mit Vulkan - so reizvoll sie den einfachen Massen
auch erscheinen mag - eine Bedrohung für das Reich. Neral beschließt
die romulanische Kultur und Tradition zu schützen, indem er diejenigen
verrät, die Außenstehende nach Romulus bringen würden.
Dennoch öffnet er das Reich einer modernen Politik. Er ist ein Pragmatiker,
der das bestehende System durch Veränderungen verbessern will, aber
kein radikaler Reformer, der den Wandel durch eine Revolution oder Wiedervereinigung
erzwingt. Diese Philosophie, weder blindlings der Parteilinie zu folgen
noch sich ihr ohne Sinn und Verstand zu widersetzen ist es, was Prokonsul
Neral so besonders macht.
Bei Ausbruch des Krieges zwischen der Föderation und dem Dominion
2371 ist Neral immer noch Prokonsul. Nachdem Romulus einen Nichtangriffspakt
mit dem Dominion geschlossen hat, sieht es dem Kampf seines langjährigen
Feindes, der Föderation, zunächst tatenlos zu.
Neue Freunde, alte Feinde
2374 wird Nerals langjähriger Freund und Lehrer Senator Vreenak
ermordet - er war über 14 Jahre Mitglied des romulanischen Senats,
Sekretär des Kriegs-Planungs-Rats, Vizepräsident des Tal Shiar
und Verhandlungsführer des Nichtangriffspakts mit dem Dominion. Obwohl
Elim Garak, der Verbündeter der Föderation und Ex-Mitglied des
cardassianischen Obsidianischen Kommandos, für den Tod verantwortlich
ist, wird die Schuld dafür dem Dominion in die Schuhe geschoben.
Kurz darauf greifen die Romulaner die Stellungen des Dominions an. So entsteht
die denkwürdige romulanische Allianz mit der Föderation. Der
Grundstein für Nerals Aufstieg zur Führung des Reiches ist gelegt.
Zeit für Reformen
Der mächtige romulanische Ständige Rat wählt Neral
zum neuen Prätor. Unter seiner Leitung führt Romulus Sondierungsgespräche
über die Beziehungen zu seinen neuen Verbündeten, was soweit
geht, dass 2375 eine Föderations-Delegation nach Romulus eingeladen
wird. Nerals Konzept pragmatischer Reformen ist genau das, was das Romulanische
Sternenimperium im Kampf gegen die übermächtige Streitmacht der
Jern'Hadar braucht.
Es ist eine Zeit, in der die Ansichten der alten romulanischen Garde
nicht mehr gelten. Der maßvoll dosierte Idealismus, Realismus und
Patriotismus eines Mannes wie Neral sind auch in der Zukunft notwendig,
um dem romulanischen Volk ein Maß an Stabilität zu sichern.
 |
Der romulanische Ständige Rat
Im Jahr 2374 wird Neral durch den romulanischen Ständigen Rat
zum Prätor gewählt. Als Prätor führt Neral den Vorsitz
im mächtigsten Staatsorgan, dem romulanischen Ständigen Rat.
Seine Qualitäten als Visionär und Loyalist sollen das Imperium
durch die Allianz mit der Föderation während des Dominion-Kriegs
(2375) führen. Diese Beziehungen werden jedoch auf eine harte Probe
gestellt, als Neral eine Delegation der Föderation nach Romulus einlädt. |
Dem Rat werden Beweise vorgelegt, dass eine Föderations-Organusation
namens Sektion 31 die Ermordung des Ratsmitglieds Koval plane. Es läßt
sich noch nicht sagen, ob dieser Vorfall die Beziehungen zweischen der
Föderation und den Romulanern beeinflussen wird.
Senator Cretak ist in der Verschwörung gegen Koval verwickelt.
Es obliegt dem Prätor, das Urteil des Ständige Rats über
sie zu fällen. Sie wird des Verrats gegen ihren Staat schuldig gesprochen
und Neral informiert sie, dass ihr Starfmaß zu einem späteren
Zeitpunkt festgesetzt werden wird.


|
Quelle:
STAR TREK - Fakten und Infos
|