CHR KHAZARA |
Die Khazara ist ein romulanisches
Schiff, dem die Föderation bei Sternzeit 46519 begegnet. Obwohl es
zu dieser Zeit nur als imperialer romulanischer Warbird bekannt ist, gehört
die Khazara eindeutig zur D'deridex-Klasse, die von der Sternenflotte auch
als Warbird vom Typ B wird. Die Khazara steht unter dem Kommando von Commander
Toreth, ihr Stellvertreter ist Subcommander N'Vek.
![]() Die vordere Disruptorphalanx feuert aus dem Zentrum des Bugs; eine einzelne Salve kann ein Raumschiff zerstören, zum Beispiel einen corvallenischen Frachter. Das Schiff besitzt eine Tarnvorrichtung, was aber kein unfehlbarer Weg ist um einen Feind zu täuschen. |
![]() Commander Toreth von der KHAZARA bringt dem Tal Shiar keine Sympathie entgegen, doch sie weiß, dass es nicht ratsam ist sich einem direkten Befehl zu widersetzen. |
Schwächen des Tarnsystems | ||
Wenn
sie getarnt ist, muss die Khazara alle elektromagnetischen Emissionen überwachen
um sicherzustellen, dass ihre Position nicht verraten wird. Zur völligen
Geheimhaltung müssen die Strahlungsemissionen der forderten Quantensingularität
präzise ausgewogen bleiben. Weichen die Neutralisierungskerne auch
nur leicht ab, erzeugt der Warpantrieb eine periodische magnetische Störung,
sobald sich das Schiff bewegt. Da das Wissen über romulanische Technologie
begrenzt ist, kann eine solche Störung unbemerkt bleiben oder von
einem feindlichen Schiff falsch interpretiert werden. Im Fall der Khazara
ist es die Tarnvorrichtung, die eine wichtige Rolle spielt, als das Schiff
in einen Plan von romulanischen Dissidenten verwickelt wird, die ihre Unterstützer
in das Föderationsgebiet schmuggeln wollen.
|
Probleme mit dem Plan | |||||
|
DAS INNERE DER KHAZARA |
![]() |
Wie auf den meisten Warbirds
dieser Ära ist das Innere der Khazara in Erdfarben gehalten. Vertikale
grüne Leuchtstreifen zieren die Wände. Korridore werden
von vertikalen blauen Lichtstreifen unterbrochen.
Die Brücke der Khazara ist rund, der Sessel des Commanders steht alleine in der Mitte, er ist von weißen Bodenbeleuchtungen umgeben. Weitere Mitglieder der Brückencrew stehen nach außen gewandt am Rand. Zwei Crew-Mitglieder arbeiten an einzelnen Konsolen hinter dem Sessel des Commanders. Der Pilot steht rechts vor dem Commander. Der Hauptbildschirm an der Vorderseite der Brücke ist von einer stilisierten Darstellung eines Vogels mit aus- gebreiteten Schwingen umgeben. |
![]() |
Offiziere an Bord der
Khazara speisen gemeinsam an einem großen Tisch neben der Brücke.
Die Sessel haben kunstvoll geschwungene Rückenlehnen.
Früchte und ein Gericht namens Viinerine gehören zu den Speisen, die Offiziere im Speiseraum serviert werden. |
![]() |
Gäste des Schiffs
bekommen ein eigenes Quartier. In jedem Raum finden sich ein leuchtendes
Abzeichen des romulanischen Sternenimperiums sowie ein großer Spiegel
in Form eines Diamanten, der von langen Leuchten an der Unterkante erhellt
werden kann.
Persönliche Quartiere sind großzügig und bequem mit einem Tisch, Stühle und einem Bett ausgestattet. |
![]() |
Die Frachtcontainer werden
in einem geräumigen Frachtraum untergebracht. Die Container sind braun
und laufen zu beiden Seiten spitz zu.
2369 befördert die Khazara eine sehr ungewöhnliche Fracht: Dissidenten, die zur Föderation überlaufen wollen. |
|