 |
Die englische Schauspielerin
Carolyn Seymour, die bereits seit mehr als 20 Jahren in den USA lebt und
schauspielt, hat bereits in mehreren Startrek-Serien Gastrollen gespielt.
So war sie in FIRST CONTACT zu sehen, als romulanische Wissenschaftlerin,
als Klingonin und zuletzt bei VOYAGER in den ersten Staffeln in den Holodeckprogrammen
von Capt. Janeway, die im England des 19. Jahrhunderts gespielt haben.
Dort mimte die Engländerin die bösartige Haushälterin Ms
Templeton, die leider aus dem Drehbuch rausgeschrieben worden war.
Andere Serien, in denen
Carolyn Seymour mitgespielt hat, waren u.a. BABYLON 5, QUANTUM LEAP ("Zurück
in die Vergangenheit" mit Scott Bakuka), MONDBASIS ALPHA EINS (mit Martin
Landau) und EMERGENCY ROOM.
Seymour ist durch ihre
Arbeit bei Startrek besonders mit Schauspielern aus der TNG-Crew befreundet.
Darunter hat sie besonders zu Marina Sirtis (Deanna Troi) eine enge Freundschaft. |
Eine der schwersten Sachen
in Startrek, so Seymour, war das Tragen von Prothesen. Man kann dabei nicht
traurig oder glücklich aussehen, nicht lächeln. Man muss anders
schauspielen als sonst. Dabei entstehen so schwierige und unvorhersehbare
Situationen Situationen wie einmal, als sie ihre "falschen" Hände
in der Toilette vergass und sie dabei nass wurden. Als sie zurückkam
mit den nassen Händen, schüttelte sie den anderen Schauspielerin
damit die Hände (sie hat besonders zu Patrick ein neckisches Verhältnis).
Ausserdem bekommt man, so Seymor, mit der Zeit allergische Reaktionen überall
dort, wo die Protesen mit Kleber festgemacht worden sind. Im Supermarkt
um die Ecke nicht schön, wenn die Haut abgeht von der Allergie ...
 |
Carolyn Seymour wurde
gefragt, ob sie diese Rollen aus Interesse an Science-Fiction gemacht hat.
Tatsächlich ursprünlich nicht, sie war einfach eine Schauspielerin
und wollte Shakespeare und Comedy machen. Aber sie, wie auch andere die
sie kennt, wurden im Laufe der Serie immer mehr Fans von Startrek und Science
Fiction.
Ein interessantes Missverständnis
war, als ein Besucher sie fraget, ob sie ein Workaholic sei. Dies zwar
nicht ... aber sie sprach offen darüber, dass sie einmal Alkoholikern
war, aber nun nicht mehr, was ihr einen Applaus einbrachte. Respekt vor
ihr, denn sie erzählte sehr offen von den sehr negativen Erlebnissen,
die sie zu jener Zeit erlebte. |
Ihre nächsten Pläne
werden sich wieder mehr auf das Theater konzentrieren. Carolyn Seymour
ist 55 Jahre alt, und sie sagt, in Los Angeles sei es schwer für Schauspielerinnen
ihres Alters, Rollen zu finden. Man müsse sehr geduldig und einfallsreich
sein. Zur Zeit wird sie wieder öfter zum Vorsprechen eingeladen, und
sie schreibt gerade an einem Theaterstück. Ausserdem arbeitet sie
gerade an Aufnahmen für Star Wars. Carolyn Seymour zeigt offen, dass
sie glücklich ist, dass nach 5-6 mageren Jahren nun wieder mehr Interesse
an ihr von den entsprechenden Leuten gezeigt wird.
 |
Auf die Frage, ob die
Arbeit an Serien seit den 70er Jahren sich sehr verändert habe (MONDBASIS
ALPHA EINS), antwortet sie mit einem deutlichen "Ja". Damals gab es für
sie persönlich einfach konstant mehr zu tun, und sie machte Pause,
wann SIE wollte. Heute steht sie manchmal Jahre nicht vor der Kamera. Ausserdem
war die Arbeit damals angenehmer, und es gab höherwertiges Fernsehen
als heute. Heute sei die Arbeit bei Serien auch sehr viel anstrengender
und härter als damals, heute müssten die Hauptdarsteller oft
5 Tage am Stück, 18 Stunden am Tag arbeiten. Sie zeigt grossen Respekt
vor der Leistung der heutigen Serien-Darsteller. |
Neben den Sci-Fi-Serien ist
Carolyn Seymour auf die Darstellung bösartiger Frauen spezialisiert,
die immer "ihre gesamten Familien" mit allen Mitteln aus dem Weg räumen.
Tatsächlich sagt sie, ihr würde es auch sehr viel mehr Spass
machen, solche Rollen zu spielen, da es wesentlich aufregender sei, als
einfach "nur" gute Menschen zu spielen. Eine Besucherin fragte, ob sie
deshalb sogar auf der Strasse erkannt wird. Seymour meint, dies würde
ihr ständig passieren, besonders in den USA wegen ihrer einprägsamen
Stimme. Ausser in den USA hat sie auch immer wieder in ihrer Heimat England
in Filmen mitgespielt, unter anderem mit so großen Schauspielern
wie Peter O'Toole. Am liebsten spielt sie allerdings im Theater, denn im
Fernsehen muss man unter sehr grossem Druck arbeiten, die Arbeit auf der
Bühne ist jedoch ihr Leben.
Neben dem Schauspielen
ist Carolyn Seymour auch sehr engagiert im Wohltätigkeitsbereich,
besonders für Kinder. Seymour ist auf der Bühne eine sehr charmante
Persönlichkeit, die sich sehr über ihren Besuch in Deutschland
freut. Sie mag Europa generell, und möchte auch irgendwann mal Französisch
lernen und in Frankreich leben.
Bericht von Henrik Hansemann
| Quelle: treknews.de
|