|
2370 |
- Uralte romulanische Artefakte werden von
einer Söldnertruppe
gestohlen, die von Arctus Baran geleitet wird, der für
vulkanische
Separatisten arbeitet. Sie wollen den legendären vulkanischen
"Stein
von Gol" zusammenfügen, eine psionische Resonator-Waffe, mit
der der
Träger allein durch die Kraft seines Geistes töten
kann.
>"Der Schachzug" Teil 1 & 2 (TNG 156/157)< |
- Der romulanische Warbird Terix findet
Wrackteile des Sternenflotten-Schiffes
U.S.S. Pegasus und erhält vom romulanischen Oberkommando den
Befehl,
den Rest des Schiffes zu finden. Der Prototyp der Sternenflotte testete
eine illegale Phasen-Tarnvorrichtung - eine klare Verletzung des
Abkommens
von Algeron. Aus diesem Grund soll die U.S.S. Enterprise-D das
Gerät
vor den Romulanern finden. Captain Jean-Luc Picard berichtet dem
Kommandanten
der Terix, welche gefährliche Experimente auf der Pegasus
stattfanden,
und die Föderation kontaktiert daraufhin die romulanische
Regierung.
>"Das Pegasus Projekt" (TNG 164)< |
2371 |
- Im diesem Jahr sollte der Wissenschaftler
Telek R´Mor, die
Briefe der Voyager an die Föderation senden. Telek starb aber
2367.
>"Das Nadelöhr" (VOY 007)< |
- Die Romulaner leihen der U.S.S. Defiant
NX-74205 eine Tarnvorrichtung.
Die Bedingung ist, dass das Sternenflotten-Schiff dieses Gerät
nur
innerhalb des Gamma-Quadranten aktivieren darf. Subcommander
T´Rul
begleitet die Defiant auf ihrer Mission, die mysteriösen
Gründer
des Dominion zu finden. Sie bedient die Tarnvorrichtung. Allerdings
wird
das Schiff trotzdem angegriffen und von den Jam´Hadar
geentert. Die
Crew wird auf die Heimatwelt der Gründer gebracht, wo sie
Experimenten
ausgesetzt werden. Damit soll herausgefunden werden, wie sie auf eine
Invasion
des Dominion reagieren würden.
>"Die Suche" Teil 1 & 2 (DS9 047/048)< |
- Die romulanischen Diplomaten Ruwon und
Karina treffen auf Deep
Space Nine ein, die gemäß dem mit der
Tarnvorrichtung für
die Defiant zusammenhängenden Abkommen über die
neuesten Entwicklungen
im Gamma-Quardranten unterrichtet werden müssen. Ihr
eigendlicher
Auftrag von der romulanischen Regierung bestand, das Wurmloch zu
zerstören,
um die Gefahr druch das Dominion für immer zu bannen. Die
Station
DS 9 sollte vernichtet werden, um alle Zeugen dieser Aktion zu
beseitigen.
Der Plan wurde entdeckt und vereitelt.
>"Der Visionär" (DS9 063)< |
- 2371 (SD: 48650,1) wird das Armagosa
Observatorium von einem romulanischen
Warbird angegriffen, der auf der Suche nach dem Trilithium ist, das
ihnen
von den Duras Schwestern gestohlen worden ist. Die Romulaner konnten
die
Spur bis zum Observatorium verfolgen, doch auch nach intensivster
Durchsuchung
der schwer beschädigten Station einschließlich aller
Lagerräume
und der Anzapfung des Zentralcomputers können Sie das
Trilithium nicht
finden, da sich dieses in dem geheimen Solar-Forschungslabor befindet,
die von einem Dämpfungsfeld umgeben ist und so von
außen unentdeckbar
bleibt. Schließlich müssen sich die Romulaner
zurückziehen,
da sie durch das Notsignal, das zu Beginn des Angriffs von der
Stationsbesatzung
abgeschickt wurde, Gefahr laufen, entdeckt zu werden. Den Angriff der
Romulaner
überleben nur 5 der 19 Besatzungsmitglieder, darunter Dr.
Tolian Soran,
der einzige, der den Grund des Angriffs kennt. Jedoch wurden
während
der Durchsuchung der Station durch die verzweifelte
Verteidigungsversuche
der Besatzung auch zwei der Angreifer getötet.
>"STAR TREK VII - Treffen der Generationen"< |
- Eine Flotte aus romulanischen
Tal´Shiar-Schiffen und cardassianischen
Schiffe vom Obsidianischen Orden fliegen in das Wurmloch. Unter dem
Kommando
von Colonel Lovok, soll die Heimatwelt der Gründer in einer
Blitzaktion
ausgelöscht werden. Die Flotte erreichte den Planeten der
Gründer
und beginnt das Bombardement, das aber nichts bewirkte.
Tatsächlich
ist der Planet verlassen. Im nächsten Moment greift eine
Armada von
150 Jem´Hadar-Schiffen die Flotte an und vernichtete die
beiden Flottenverbände.
Alles wurde vom Dominion geplant. Vom einschleusen von einem
Formwandler,
in der Gestalt von Lovok, bis zur vernichtung der zwei
gefährlichsten
Gegner im Alpha-/Beta-Quadranten.
>"Der geheimnisvolle Garak" Teil 2 (DS9 067)< |
2372 |
- Eine romulanische Delegation nimmt in
Antwerpen auf der Erde an
eine Konferenz teil. Der terroristische Bombenanschlag auf die
Konferenz
legt die Vermutung nahe, dass die Gestaltwandler bereits die
Verteidigungsmaßnahmen
der Föderation gegen die Gründer unterlaufen haben.
Es gab bei
der Bombenexplosion 27 Tote, darunter auch Romulaner.
>"Die Front" (DS9 083)< |
2373 |
- Romulanische Schiffe fliegen getarnt nach
Deep Space Nine und
schließen sich der Klingonen-Föderations-Flotte an,
um gegen
die Dominion-Flotte zu kämpfen. Doch die Dominion-Schiffe vor
Deep
Space Nine waren mit falsche Warpsignaturen ausgestattet, um die Flotte
der Romulaner, Klingonen und Föderation mit einem Schlag
auszulöschen,
in dem ein Formwandler, in Gestalt von Dr. Bashir, versuchte die Sonne
von Bajor zu einer Super Nova explodieren zu lassen. Die U.S.S. Defiant
verhinderte dies und die Romulanische Flotte kehrte, mit einer
Romulanerin
die im Dominion Internierungslager 372 gefangen gehalten wurden ( >"Die
Schatten der Hölle" (DS9 112)<
), zurück nach
ch´Rihan.
>"Im Licht des Infernos" (DS9 113)< |
- 2373 (SD: 50893,6) patrouillierte das neu
Sternenflotten-Raumschiff
USS Enterprise-E vor der Romulanischen Neutralen Zone.
>"STAR TREK VIII - Der erste Kontakt"< |
- Ende 2373 unterzeichnet das Romulanische
Imperium den Nichtangriffspakt
mit dem Dominion, um sich aus einer kriegerischen Auseinandersetzung
herauszuhalten.
>"Zu den Waffen" (DS9 124)< |
2374 |
- Neral wird Praetor des Romulanischen
Imperiums.
> Erwähnung in der Folge: "Unter den Waffen schweigen die Gesetze" (DS9 166) < |
- Unter den Kommando von Commander Rekar
entern Romulaner, ein Sternenflotten
Prototypen eines Tiefenraum-Kriegsschiffes, die USS Prometheus. Die
übergabe
der Prometheus an den Tal´Shiar scheiterte, als sich
Sternenflottenpersonen
dies verhinderten.
> "Flaschenpost" (VOY 082) < |
- Das romulanische Imperium kündigt
den Nichtangriffspakt mit
dem Dominion. Grund war, das Dominion zerstörte ein
romulanisches
Shuttle. An Bord war Senator Vreenak, ein einflußreicher
Senator
des romulanischen Senats. Daraufhin zerstörten romulanische
Warbirds,
15 cardarssianische Außenposten.
> "In fahlem Mondlicht" (DS9 143) < |
- Eine romulanische Flotte vertreibt das
Dominion aus dem Benzar-System
und besetzen den Planeten Benzar.
> "Zeit der Abrechnung" (DS9 145) < |
- Das romulanische Imperium geht ende 2374
eine Allianz mit der
Föderation und den Klingonen ein. Senator Letant war der
Vermittler.
> "Tränen der Propheten" (DS9 150) < - Während der Dauer der Allianz waren alle Handelsembargos aufgehoben. > Erwähnung in der Folge: "Unter den Waffen schweigen die Gesetze" (DS9 166) < |
- Erster gemeinsamer Angriff der
Romulaner-Klingonen-Föderations-Allianz
auf das Dominion im Chin´Toka-System. Die erste Schlacht von
Chin´Toka
gewann die Allianz, da die Unterstützung von Dominion-Schiffen
aus
dem Gamma-Quadranten fehlte.
> "Tränen der Propheten" (DS9 150) < |
2375 |
- Das Romulanische Imperium eröffnet
eine permanente Vertretung,
geleitet von Senatorin Cretak, auf Deep Space Nine ein.
> "Das Gesicht im Sand" (DS9 151) < |
- Auf dem vierten bajoranischen Mond Durna,
werden romulanische
Waffensysteme, für die Verteitigung gegen das Dominion,
Stationiert.
Da das Vorgehen massiv gegen die Souveränitätsrechte
Bajors verstößt,
errichtet die mutige Colonel Kira eine Blockade - gegen eine
erdrückende
romulanische Übermacht.
> "Schatten und Symbole" (DS9 152) < |
- Die U.S.S. Bellerophon fliegt zur einer Konferenz nach ch´Rihan. |
- Senatorin Cretak wurde aus dem Senat
entlassen.
> "Unter den Waffen schweigen die Gesetze" (DS9 166) < |
- Die Breen verbünden sich mit dem
Dominion.
> "Bis dass der Tod uns scheide" (DS9 168) < |
- Die Breen sind der Meinung, das das
Anrod-System (Romulanisches
Gebiet) reif ist für eine Eroberung...
> "Eine sonderbare Kombination" (DS9 169) < |
- Die zweite Schlacht von Chin´Toka
verlief wenig erfolgreich.
Romulanische, klingonische und Föderations Schiffe
kämpften im
Chin´Toka-System gegen die Dominion-Allianz
(Dominion/Breen/Cardassianer).
Durch eine neue Breen-Waffe verloren die
Romulaner-Klingonen-Föderatios-Allianz
viele Schiffe, darunter die USS Defiant.
> "Im Angesicht des Bösen" (DS9 170) < |
- Die letzte große Offensive der
Romulaner-Klingonen-Föderatios-Allianz
gegen das Dominion verlief im Chin´Toka-System
siegreich. Die
Armada aus Romulaner-Klingonen-Föderatios- und
Cardassia-Schiffen
flogen nach Cardassia, wo schließlich das Dominion und die
Breen
die Waffen niederlegten. Ein Waffenstillstandsabkommen wurde
ausgehandelt.
> "Das was du zurücklässt 1.& 2." (DS9 175/176) < |
2376 |
- Nach dem Dominion-Krieg gestattete die
romulanische Regierung, dass die U.S.S. Defiant die Tarnvorrichtung
behalten durfte. Eine durchaus sinnvolle Entscheidung, waren Deep Space
Nine und die U.S.S. Defiant doch die erste Verteidigungsfront des Alpha-Quadranten gegen alles, was aus dem Wurmloch kam. > "STAR TREK : Deep Space Nine - Offenbarung" (Band 8.01) < |
2377 |
- Lt. Reginald Barclay verdächtigt
die Romulaner die Datenströme
zur Midas-Phalanx abgefangen zu haben.
> "Eingeschleust" (VOY 152) < |
2379 |
- Laut Logbuch der
U.S.S. Enterprise-E, hat die
Enterprise bei Sternzeit 56844,9 Romulus erreicht...
Im Romulanischen Reich hat ein Umsturz stattgefunden. Der neue Prätor Shinzon stammt von Remus, dem Nachbarplaneten der romulanischen Zentralwelt ch'Rihan (Romulus). Dort hat er sich vom Sklaven in den Dilithiumminen zum Anführer der Rebellion hochgekämpft. Und nach der Übernahme der Macht verfolgt er nur noch ein Ziel: die Föderation und alle Romulaner zu vernichten.... (aus dem Roman zum Film) >"STAR TREK X - Nemesis"< - Wenige Wochen später wird die U.S.S. Titan, unter dem Kommando von Captain Riker, in die Neutrale Zone geschickt, um dort Gespräche, an denen die Romulaner interessiert sind, aufzunehmen. |
2380 |
- Nach dem Tod von Prätor Shinzon streiten zwei Fraktionen um die
Macht über das Romulanische Sternenreich. Eine wird von der
ehemaligen Senatorin Tal'Aura geleitet, die den Stuhl des Prätors
begehrt, die andere von Commander Donatra vom romulanischen
Militär. > "STAR TREK : Titan - Eine neue Ära" (Band 1) < - Der Remaner Anführer General Xiomek verlangt Reparationszahlungen für Jahrhunderte der Sklaverei und Ausbeutung. Daraufhin befiehlt Tal'Aura ihrem obersten Militär, Flottenkommandant Tomalak, eine Blockade um Remus zu errichten. |
2381 |
- |
2387 |
- Sela führt eine kleine romulanische
Flottean, die an den Resten der Beta-Stromgrem-Supernova
vorbei und in unerforschten Gebiet fliegt. - Der Stern Hobus beginnt zu fluktuieren und droht zur Supernova zu werden. - Durch die Bedrohung des entfernten romulanischen Stern Hobus, werden die Bewohner von Romulus und Remus evakuiert. Das Militär schätzt dafür 6 Wochen. Es bleiben ihnen aber nur 27 Stunden. - Der Stern Hobus wird zur Supernova. Die Supernova-Welle zerstört Romulus und Remus, Milliarden werden getötet. - Romulus ist tot. - Die Sternenflotte beordert alle verfügbaren Raumschiffe zur Hilfe und Bergung der Romulaner. Doch einige Schiffe werden von Nero angegriffen, dem Kommandanten des romulanischen Minenbohr-Raumschiffes Narada. -Prätor Chulans Leiche wird von der U.S.S. Nobel gefunden. - Botschafter Spock's Einmann-Schiff und Nero's Bergbauschiff werden in eine Singularität gezogen und gelangen so in die Vergangenheit (vermutlich in die Vergangenheit eines Paralleluniversums). > "STAR TREK - Countdown" (Comic-Vorgeschichte zum Kinofilm "STAR TREK XI") < Möglicherweise spielt der Kinofilm STAR TREK XI in einem anderen STAR TREK-Universum (Star Trek 2.0), das mit Star Trek 1.0 nichts zu tun hat. . . . dies sind die alten Abenteuer von Star Trek 1.0 (Star Trek - Classic , The Next Generations , Deep Space Nine , Voyager , Enterprise und Star Trek-Filme 1 - 10) . . . dies sind die neuen Abenteuer von Star Trek 2.0 (ab Star Trek-Film 11) |
2388 |
- Nach dem Verlust der Heimatwelten Romulus und Remus und
fehlende Regierung leiden die romulanische Kolonien. Der Rat des
Planeten Rator III erklärt sich zum neuen romulanischen Senat und
macht Rator III zum neuen Hauptplaneten des Romulanischen
Sternenreiches. Andere Kolonien wie Archenar Prime und Abraxas V
stellen ähnliche Ansprüche. > "STAR TREK - Online: Der Weg zum Jahr 2409" < - Admiral Taris befiehlt alle verbliebenen Raumschiffe in den Romulanischen Raum und beginnt, das Militär neu zu strukturieren. > "STAR TREK - Online: Der Weg zum Jahr 2409" < |
2389 |
-
K'Bar, ein romulanischer Kampfkünstler im Alter von 17 Jahren, der
Picard sehr treu ergeben ist. Er begleitet den ehemaligen Captain der
Enterprise, der sich auf der Suche nach einem außerirdischen Artefakt
befindet. > "STAR TREK : Picard < |
Der Weg zum Jahr 2409 |
![]() [Bild anklicken] 2379 bis 2409 |
|