|
Neihhaan.
Kleines Geflügeltier, vergleichbar mit einem terranischen Huhn |
|
Nei'rrh.
Ein kleiner Vogel, mit Giftzahn im Oberkiefer. Nei'rrh werden so groß
wie Kolibris. Der Ausdruck wird auch als Schimpfwort benutzt und gilt Personen,
über die man sich ärgert oder die gefährlicher sind, als
man aufgrund von Größe, Status und ihrer Würde annimmt. |
|
Nelvana
III. Ein Planet in der romulanische Neutralen Zone, in der
Nähe von 15 Sektoren der Föderation. Wegen seiner strategisch
wichtigen Lage planten die Romulaner, die U.S.S. Enterprise-D in die Neutalen
Zone zu locken und zu beschlagnahmen. Der romulanische Admiral Alidar Jarok
läuft zur Enterprise über und informiert die Crew über eine
romulanische Basis, die auf Nelvana III errichtet werden soll. Das ist
ein Teil des romulanischen Plans, Jaroks Loyalität zu prüfen.
(siehe auch unter "Sternenkarte des Romulanischen Imperiums".) |
|
Nimbus
III. Ein kaum bewohnbarer Planet der Klasse-M in der neutralen
Zone (Drei Grenzeneck: Födeartion, Klingonisches Reich und Romulanisches
Imperium). Nach seiner Umbennenung in "Planet des galaktischen Friedens"
wurde Nimbus III von den Romulanern, den Klingonen und der Föderation
ein Experiment durchgeführt, bei dem versucht wurde, durch gemeinsames
Siedlungsprojekt die Kluft zwischen ihnen zu überbrücken. Die
Kolonie, die 2268 gegründet worden war, war ein kläglicher Fehlschlag,
auch wenn die Siedlung mindestens zwei Jahrzehnte bestehen blieb.
>
"Star Trek V: Am Rande des Universums" (ST V) < |
|
Nn'Verih.
Schiffsbaustadt im Distrikt Elehu auf dem Nordkontinent ch´Rihans. |
|
Norkanische
Außenposten. Ort eines blutigen Massakers, das unter
dem Kommando des romulanischen Admirals Alidar Jarok durchgeführt
wurde. Auch wenn die Föderation den Vorfall als "Massaker" beschrieb,
bemerkte Jarok, daß die Romulaner es als gelungene "Kampagne" ansähen
und daß jemand, der auf einer Welt als Schlächter angesehen
werde, für eine andere möglicherweise ein Held sei. |
|
Nuhirrien
Nebel. Ein Interstellarer Nebel im romulanischen Gebiet. |