Rihannische Küche


Getränke Beschreibung
Ale
Alkoholisch und alkoholfrei. Sehr beliebtes Standardgetränk.

(siehe auch unten: Rezepte und Enzyklopädie R)
Cur'jiiun hnnieth Rihannisches Mineralwasser mit erfrischendem, leicht saeuerlichem Geschmack.
Frucht-Ale Mischung aus alkoholfreiem Ale und Korthrebeerensaft.
Kali-fal Blass blau-grünes Getränk. Kali-fal besitzt einen starken Aroma, den man beim ersten Schluck deutlich schmeckt. Echtes Kali-fal sollte einem schon die Nasennebenhöhlen öffnen bevor man den ersten Schluck genommen hat.
Korthrebeerensaft Sehr beliebtes Getränk aus dem Umland von Mhiessan.
Korthrebeerentee Fruchttee aus getrockneten Beeren und Blättern der Korthrebeere.
Plaeh Ael rihannische Version des terranischen Getränk Bloody Mary. Plaeh Ael ist dickflüssig und grün, alkoholisch und scharf.
Plaeh bedeutet Blut und Ael ist ein rihannischer weiblicher Vorname.
Rote Spiralgalaxie Mix aus Hrnoiiquah-Milch und H'Rrotth-Fruchtsaft.
Yffirnwein Eines der besten und teuersten Getränke, die von ch'Rihan exportiert werden. (siehe auch Enzyklopädie unter Yffirn-Frucht.)
Speisen Beschreibung
Acetaria Salatgericht, variert in den Zutaten je nach Region und Familie auf Ch'Rihan so weit verbreitet, wie Kartoffelsalat auf der Erde.
Drei-Schichten-Omlett Frühstück aus der Gegend um Mhiessan.
Hlaiinrine Sehr beliebtes Geflügelgericht, variiert regional in den Zutaten.
Hlai'hwy-Filet Filet aus dem Fleisch eines gezuechteten Hlai.
Hlai'vanu Sehr erlesenes Gericht aus Wildhlai. (siehe auch Enzyklopädie unter Hlai.)
Neihhaan-Nnurhja Kleineres Geflügel, gefüllt.
osol twist Romulanische Süßspeise, sehr herb im Geschmack.
Riesen-Mollusken Sind grüne Miesmuscheln, die schön heiß mit einer rhombolianischen Buttersoße serviert werden. Romulanische Riesen-Mollusken sind viel größer und nur ein klein wenig härter als die vulkanischen Mollusken.
Showjiqiuu Scharfe Suppe, Spezialität aus der Provinz Rateg.
Uanhainrine Inrine aus Uanha-Fleisch (entspricht in etwa Lamm).
Viinerine Sehr beliebter romulanischer Auflauf, vegetarisch. (siehe auch Enzyklopädie unter Viinerine.)
-
Rezepte
Romulanisches Ale
Dieser kobaltblaue Drink, den man in einem großen Bierglas servieren muß, ist entweder unverändertes Gatorade Blue Raspberry, das eine leuchtende Farbe besitzt, oder ein Powerade Mountain Blast, dessen blauer Farbton noch tiefer ist. Jedenfalls wird der Drink, romulanischem Stil entsprechend, in einem großen, spiralförmigen Glas oder Bierglas serviert und sollte genippt werden, nicht mit einem Zug geleert wie klingonisches Ale. Man kan ihn auch in einem großen Champagnerglas servieren und ihn dabei mit ein paar Teelöffeln Martinelli Sparkling Cider oder Club Soda mixen, die  es den blubbernden, sprudelnden Blasen erlauben, an die Oberfläche aufzusteigen.
Romulanische Riesen-Mollusken

Haben Sie keine vulkanischen Mollusken mehr?  Versuchen Sie doch mal das breite Sortiment an romulanischen Mollusken.  Sie sind viel größer und nur ein klein wenig härter als die vulkanischen.  Romulaner und Vulkanier sind Vettern, verstehen Sie, und sind wahrscheinlich der gleichen Abstammung entsprungen.  Aber manchmal sind die Lieferungen von Romulus langsam und man muß improvisieren. Bei der Gelegenheit empfehle ich die guten, altmodischen, in kaltem Wasser lebenden Austern.  Servieren Sie sie Ihren klingonischen Freunden frisch und roh, für die Cardassianer eingetunkt in einen Maismehl- und Bierteig und auf einem Tiegel gebraten und für die Romulaner in Bier gekocht, zurück in die Schale gelegt und mit Spinat, Speck und Brotkrumen gebraten, eine Freude für jeden Romulaner, mit dem Sie das Vergnügen haben zu speisen.  Für gebratene Austern brauchen Sie die folgenden Zutaten:

1 Dutzend Austern, ohne Schale

500 g Maismehl

75 g Mehl

75 ml Milch

350 ml Bier

125 g Butter

roter Pfeffer zum Abschmecken

Meersalz zum Abschmecken

Tabasco zum Abschmecken

Vermengen Sie das Maismehl mit Mehl, Meersalz und Pfeffer.  Fügen Sie das Bier und die Milch hinzu, um den Teig anzudicken.  Waschen Sie die Austern, und tunken Sie sie in den Maismehlteig.  Dann braten Sie sie in der zerlassenen Butter in einer Bratpfanne.  Streuen Sie roten Pfeffer darüber, Meersalz und Tabasco zum Abschmecken.  Servieren Sie das Gericht dampfend heiß.

Reicht für 2 Personen.


AUSTERN, DIE IN DER SCHALE GEBACKEN WERDEN:

1 Dutzend Austern, ohne Schale

1 250 g-Dose Rahmspinat

250 g Speck

1 Teelöffel getrocknete Petersilie

1 Teelöffel Worcester-Soße

1 Teelöffel Tabascosoße

1 Teelöffel Zitronensaft

Heizen Sie den Ofen auf 230°C vor.  Entfernen Sie die Austern aus der Schale, und waschen Sie sie, dann putzen Sie die Schalen, weil sie wiederverwendet werden.  Geben Sie einen Klumpen Spinat in jede Schale, und legen Sie darüber eine Auster.  Belegen Sie die Auster mit einem Rechteck aus Speck, und bestreuen Sie alles mit Worcester-Soße, Zitronensaft und Tabasco.  Backen Sie die Austern 10 Minuten bei 230°C, und grillen Sie sie dann 5 Minuten lang in einem Grill, bei hoher Temperatur.  Bestreuen Sie vor dem Servieren jede Auster mit einer Prise Petersilie.  Sie können auch sehr grob gemahlenes Salz in einer Backform erhitzen und die Schalen auf dem Salz servieren.

Reicht für 2 bis 3 Personen.
 

Rezepte aus:
'Das offizielle Star Trek Kochbuch'
Heel-Verlag
ISBN 389365796-7

INDEX