Die T'PAU - Handelsschiff |
Zum
Ausschlachten vorgesehen
Nach ihrer Dienstzeit
wird die T'Pau ins Föderationsdepot Zed-15 im Orbit um Qualor II geschickt.
Das Schiff erreicht das Depot bei Sternzeit 41334,2 und erhält die
Inventarnummer L7985-172353. Dann werden in Sektion 18-Gamma 12 des
Depots alle Bestandteile entfernt, die auf anderen Schiffen wiederverwendet
werden können. Die komplette Waffenanlage, die Sensoren und
der Navigationsdeflektor werden ausgebaut und laut Liste auf die Tripoli
verladen, einem Schiff in Warteposition am äußersten Rand der
Anlage.
Man sollte annehmen, dass die Geschichte der T'Pau an dieser Stelle endet, doch das unauffällige Handelsschiff sollte noch eine Rolle in einem unglaublichen Drama spielen. 2368 wird im Wrack eines Ferengi-Frachtshuttles, das im Hanolin-Asteroidengürtel zerschellte, ein Teil entdeckt, das von der T'Pau stammt. Nach Föderationsaufzeichnungen befindet sich die TPau noch im Depot, woraufhin die U.S.S. Enterprise NCC- 1701-D losgeschickt wird um der Sache nachzugehen.
Das Depot Zed-15 wird von den Zakdorn geleitet, Klim Dokachin ist derzeitiger Quartiermeister. Laut seinen Aufzeichnungen ist die T'Pau nach wie vor in Sektion 18-Gamma 12, aber als er sich dorthin begibt, stellt er fest, dass das Schiff verschwunden ist. Überall wird nach der T'Pau gesucht, doch es gibt keinen Hinweis, wohin das Schiff entfernt wurde. Als Dokachin zu den Koordinaten der Tripoli reist, dem Schiff, auf das die Komponenten der T'Pau gebeamt wurden, stellt er fest, dass dieses Schiff ebenfalls verschwunden ist.
Man findet heraus, dass die T'Pau gestohlen und bei Galorndon Core nahe der Romulanischen Neutralen Zone einem barolianischen Frachter übergeben wurde. In diesem Bereich wurden auch Subraum-Nachrichten zwischen Romulanern und einem barolianischen Schiff übermittelt, bei denen Präfix-Codes des romulanischen Geheimdienstes verwendet wurden. Das dürfte bei routinemäßigen Handelsaktionen kaum der Fall sein.
Bald klärt sich der Diebstahl der T'Pau auf. Die Romulaner gaben sich interessiert an Friedensverhandlungen mit den Vulkaniern und wollten für Gespräche eine "Friedensdelegation" nach Vulkan schicken. Um den Eindruck einer friedlichen Mission zu wahren schickten sie die T'Pau und zwei andere Schiffe der gleichen Klasse - begleitet von romulanischen Kriegsschiffen. Tatsächlich handelte es sich um eine 2000-köpfige Invasionsstreitmacht, die die Kontrolle über Vulkan erlangen wollte, bevor irgendjemand verstanden hat, was geschieht.
![]() |
![]() |