JEM´HADAR - KRIEGSSCHIFF


Das Jem'Hadar-Kriegsschiff aus der Flotte des Dominions ist ein wendiger Schlachtkreuzer, der die Geschwindigkeit des kleineren Jem‘Hadar-Angriffsschiffes und die des großen Jem‘Hadar-Schlachtschiffes in sich vereint.
Die Sternenflotte trifft 2371 während eines Flugs in den Gamma-Quadranten auf der Suche nach den Gründern zum ersten Mal auf ein Jem'Hadar-Kriegsschiff. Bis dahin waren die einzigen Dominion-Schiffe, die der Sternenflotte bekannt waren, die kleinen Jem’Hadar Angriffsschiffe, diese stellen bereits Furcht erregende Gegner dar, doch die wesentlich größeren Kriegsschiffe sind noch viel gefährlicher.  Eine Reihe direkter Angriffe dieser Schiffe auf Sternenflotten-Truppen gibt Hinweise auf die Technologie, die bei der Strategie der Gründer zur Eroberung des Alpha-Quadranten eingesetzt wird.

Das Jem'Hadar-Kriegsschiff ist ein mittelgroßes Schiff in der Dominion-Flotte; es erweist sich als ebenso zerstörerisch wie die anderen Schiffe, die von den Truppen der Gründer im Dominion-Krieg eingesetzt werden.  Die Stärke der Schiffe stellt zusammen mit den häufigen Selbstmordkommandos ihrer Jem'Hadar-Crews eine ernste Bedrohung für die Föderation dar.
Beeindruckender Antrieb

Das Jem'Hadar-Kriegsschiff ist leicht zu erkennen.  Es ist ein schwer bewaffnetes und gut geschätztes Angriffsschiff mit mittlerer bis großer Reichweite, das doppelt so lang und dreimal so breit wie die Schiffe der Karemma, ein mit dem Dominion verbündetes Händlervolk, und halb so groß wie die Jem‘Hadar-Schlachtschiffe ist.  Das Kriegsschiff hat mehrere Funktionen.
Eine Reaktorkernmatrix speist das fortschrittliche Ionenantriebssystem des Schiffes, mit dem es über Warp 7 fliegen kann, obwohl schwerere Schäden am Reaktor das Schiff auf Unterlichtgeschwindigkeit verlangsamen.  Wie die meisten Schiffe der Sternenflotte verfügen die Jem'Hadar-Kriegsschiffe über zwei Warpgondeln, die mit Pylonen außen am Rumpf befestigt sind.  In die Gondeln sind vorn Bussard-Bugschaufeln und hinten die hinteren axialen Feldkontrollen eingebaut.  Zusätzlich besitzt das Schiff einen Ionen-Impulsantrieb, der auf einem Paar kleinerer Gondeln auf dem oberen Rumpf angebracht ist, und Achtern befinden sich die hinteren Manövriertriebwerke.
Die Kriegsschiffe, die entweder von einem Jem'Hadar-Krieger, einem "Ersten", oder von einem Vorta kommandiert werden, sieht man vor der offiziellen Kriegserklärung selten außerhalb des Gamma-Quadranten.  Sie eignen sich besser für den Kampf als für Aufklärungsflüge, weil sie aufgrund ihrer Größer nur schwer unbemerkt den Raum der Föderation durchfliegen können.  Die Kampfkraft der Schiffe wird dadurch erhöht, dass der Computer bei Routinemissionen die Steuerkontrollen übernehmen kann; allerdings verfolgen die Jem'Hadar ihre Gegner nach einem ersten Kampf oft weiter.
Zu Beginn des Krieges sind viele Schiffe der Starfleet und ihrer Verbündeten nach dem ersten Kampf schwer beschädigt oder verloren, weil die Jem'Hadar stets versuchen ihr Ziel vollständig auszulöschen.  Mit dieser erbarmungslosen Haltung können sie die Siebte Flotte der Sternenflotte in den düstersten Tagen des Dominion-Krieges von 112 Schiffen auf 14 reduzieren.
Waffen und Verteidigungssysteme

Da die Jem'Hadar-Kriegsschiffe mit sehr starken Schilden und defensiven Hüllenschildsystemen ausgestattet sind, halten sie auch stärkeren Angriffen der Sternenflotten mit Photonentorpedos und Phasern Stand.  Zum Glück haben diese Schiffe jedoch auch ihre Schwachstellen.  Bei der Eroberung von Deep Space Nine unterstützen sie die größeren JemHadar-Schlachtschiffe; obwohl an ihrem Bug starke Polaronstrahlenwaffen befestigt sind, werden viele Jem'HadarKriegsschiffe durch die überlegene Feuerkraft der Station zerstört.  Ein direkter Treffer der Sternenflotten-Phaser vernichtet die Kriegsschiffe vollständig, obwohl sie wegen ihrer Wendigkeit und Schnelligkeit kein leichtes Ziel für statische Waffen sind.
Zahlenmäßige Überlegenheit

Zu Beginn des Dominion-Krieges scheint die zahlenmäßige Überlegenheit der Dominion-Schiffe bereits ein unüberwindliches Hindernis darzustellen und der Einsatz einer großen Anzahl dieser Schiffe erweist sich als erfolgreiche Taktik.  Die Werften des Dominions im Alpha-Quadranten, in denen sehr viele Kriegsschiffe gebaut werden, werden deshalb bald zu Hauptangriffszielen der vereinten Truppen der Sternenflotte, der Romulaner und der Klingonen.  Da einzelne Siege über diese Schiffe im Kampf das Blatt nicht wenden können, muss eine größere Anzahl von Schiffen zerstört werden.  Mehrere JemHadar-Kriegsschiffe gehören zu der Flotte, die 2373 vorübergehend Deep Space Nine erobern kann.  Sie kämpfen Seite an Seite mit cardassianischen Schiffen der Galor- und Hideki-Klasse.
Im Laufe des Krieges passen die Kommandanten der Sternenflotte und der Klingonen ihre Taktik ständig an die Schwachstellen des Jem'HadarKriegsschiffes an.  Die größeren Schiffsklassen der Verbündeten können sich auf ihre überlegene Feuerkraft verlassen, doch auch Schiffe der Defiant-Klasse und klingonische Bird-of-Prey können beträchtliche Erfolge vorweisen.  Die von Captain Benjamin Sisko erworbenen Informationen erweisen sich gegen Ende des Krieges für den cardassianischen Widerstand als nützlich.  Es gelingt ihnen, die Zwischenkühler-Matrix der Schiffe zu sabotieren, so dass diese explodieren.  Dieser Sieg über die bedrohlichen Kriegsschiffe stärkt die Moral, doch als die Breen 2375 in den Krieg eintreten, verschiebt sich das Gleichgewicht der Kräfte wieder zu Gunsten des Dominions.  Die Jem‘Hadar-Kriegsschiffe werden mit den Energieabzugswaffen der Breen ausgestattet, was ihnen einen erheblichen taktischen Vorteil auch gegenüber den größten Föderations-Schiffen verschafft; die alliierten Truppen müssen sich vorübergehend zurückziehen.  Oberste Priorität hat nun der Diebstahl eines Jem'Hadar-Schiffs mit dieser Breen-Waffe und wieder liefert das Kriegsschiff der Allianz entscheidende Informationen.  Es ist eine Ironie des Schicksals, dass dieses Jem'Hadar-Schiff, das Rückgrat der Dominion-Flotte, letztlich der Föderations-Allianz zum Sieg über das Dominion und zur Rückeroberung des Alpha-Quadranten verhilft.

Allgemeine Spezifikationen
Typ: Schwerer Kreuzer (Kriegsschiff)
Produktionsort: unbekannt, Gamma-Quadrant
Länge: 639,75 m
Breite: 568,44 m
Höhe: 204,97 m
Masse: 4.215.000 Tonnen  (geschätzt)
Mannschaft: 2500  (geschätzt)
Antrieb: 1 - 2 MARA  (Materie/Antimaterie) ; 
2 oder mehr Ionen-Impulssysteme
Leistung: Warp 9,6  (geschätzt)
Waffen: 6 oder mehr Phasen-Polaronen-Strahlenwaffen
Schilde: Verteidigungs-Schildpanzerung, mit rotierenden Frequenzen