JEM´HADAR - SCHLACHTSCHIFF


Das Jem'Hadar-Schlachtschiff ist eine enorme Verstärkung für die Streitmacht des Dominions.  Schwer gepanzert und doppelt so groß wie die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D ist es eine gewaltige Waffe. 2374 zerstört es problemlos ein Schiff der Defiant-Klasse, das von der Föderation ausgeschickt wurde, um Informationen über das Schlachtschiff zu sammeln.
Neue Waffen- und Abwehrsysteme entscheiden in einem Konflikt oft über Sieg oder Niederlage.  Somit sind Informationen über die neueste Technologie des Gegners lebenswichtig, nur so kann die momentane Lage eingeschätzt werden.
Als dem Sternenflotten-Oberkommando 2374 Gerüchte über ein äußerst starkes neues Jem'Hadar-Schlachtschiff zu Ohren kommen, wird die U.S.S. Valiant NCC-74210 der Defiant-Klasse zu einer Aufklärungsmission ausgesandt.  Sie kann auch eine Reihe wichtiger Informationen sammeln, aber als man dann versucht das Schiff an einer möglichen Schwachstelle gleich zu zerstören, wird das Schiff der Föderation vernichtet.  Ganz offensichtlich hat das Dominion mit diesem Schiff erheblich aufgerüstet.
Dieses bislang unbekannte Schiff hält sich ausschließlich innerhalb des Dominion-Territoriums auf, ist aber durch seinen unkodierten Kommunikationsverkehr relativ leicht zu entdecken.  Langstreckenscans ergeben jedoch keinen Hinweis auf seine Größe, und als die Valiant schließlich nach achtmonatiger Suche bei Sternzeit 51825 auf das Jem'Hadar-Schlachtschiff trifft, wirkt sie vor der schwer gepanzerten Festung fast schon winzig.  Es hat etwa die doppelte Größe eines Sternenflotten-Raumschiffes der Galaxy-Klasse, wie die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D, und ist in etwa dreimal so stark bewaffnet.
Winkelige Form

Anders als die Jem‘Hadar-Angriffsschiffe ist das Schlachtschiff sehr kantig und verfügt nicht über eine abgerundete Außenhülle.  Von vorn bietet das relativ flache Profil einen bedrohlichen Anblick.  Die Oberfläche der langen, spitz zulaufenden Haupthülle ist mit einer Reihe dicker, überlappender, grau-blau metallischer Platten bedeckt, die seiner Crew zusätzlichen Schutz bieten.  Anhand der erleuchteten Sichtfensterreihen am Rumpf sieht man deutlich die Anzahl der Decks.  Die nach vorn abfallende Form der Haupthülle läuft am Bug in zwei spitzen Dornen aus.
Am breiteren Heck ist auf der Oberseite ein gesonderter Aufbau über zwei Streben mit dem Hauptrumpf verbunden.  Die Lücke dazwischen ist so groß, dass ein Schiff der Defiant-Klasse gerade eben hindurchfliegen kann.  Der Zweck des Aufbaus ist unbekannt, aufgrund der erhöhten Position könnte es sich um die Kontrollstation des Schiffs handeln.  Von hier aus hätte man einen ungehinderten Blick in den Weltraum.  Links und rechts vom Hauptrumpf weisen zwei tragflächenähnliche Strukturen nach außen, an deren Spitzen jeweils eine weitere massive, lang gestreckte Einheit angebracht ist.  Am Heck sieht man nach innen versetzt einen großen, rückwärts gerichteten Auslass und zu beiden Seiten die Ionen-Impulsantrieb des Schiffes.


Wunder Punkt
Erste Scans der Valiant lassen einen Fehler im Antimaterie-Lagersystem erkennen, das sich an der stark gepanzerten Unterseite in Richtung des hinteren Endes des Haupthülle befindet.  Die primären Stützverstrebungen bestehen aus Viterium, einer starken, strapazierfähigen Metallegierung, die aber extrem instabil wird, wenn sie Deltastrahlen ausgesetzt wird.  Theoretisch könnte diese Schwäche ausgenutzt werden, indem ein mit einem radiogenischen Sprengkopf ausgestatteter Torpedo auf die Verstrebungen abgefeuert wird, doch in der Praxis ist die Panzerung des Jem'Hadar-Schlachtschiffes stark genug, um einer solchen Torpedoexplosion zu widerstehen.
Ein Merkmal des Schlachtschiffes wird während des gescheiterten Angriffs durch das Föderationsschiff sehr schnell deutlich: seine tödliche Feuerkraft.  Das Schlachtschiff ist zwar relativ langsam bei Unterlichtgeschwindigkeit und nicht gerade leicht manövrierbar, aber es kann sich auf seine fast undurchdringbare Panzerung und seine bemerkenswerte Offensivbewaffnung verlassen.  Aus einer großen Anzahl von über das ganze Schiff verteilten Abschusspunkten können multiple Doppelsalven von Photonentorpedos abgefeuert werden.  So hat das Schiff die Möglichkeit sich nach allen Angriffsrichtungen hin zu verteidigen.  Abschussrampen befinden sich auf der Backbord- und Steuerbordseite der Haupthülle, am vorderen Teil des Bugs, in den Pylonen am Ende der geneigten Flügelspitzen und am Heck.  Ein Hagel an blau glühenden Torpedos geht auf jede Bedrohung nieder.  Die ausgefeilten Zielsysteme sorgen dafür, dass sogar relativ kleine Objekte wie Fluchtkapseln zerstört werden können, sobald sie gestartet sind.
Das Jem'Hadar-Schlachtschiff weist zweifellos außergewöhnliche offensive und defensive Fähigkeiten auf, aber seine Konstruktion ist alles andere als perfekt.  Föderationssensoren können es auf etwas mehr als ein Lichtjahr Distanz erkennen, wenn es sich mit Warp 5 fortbewegt, aber seine eigenen Sensoren können Föderationsschiffe auf dieselbe Distanz nicht ausmachen.  Zusätzlich kann es nicht erkennen, wenn eine Klasse-3-Sonde das Schiff scannt, allerdings kann es Sensoren auf kurze Distanz praktisch völlig stören und das Ziel dann erledigen.