Devore Imperium

Das Devore-Imperium ist eine Konföderation von Systemen im Delta-Quadranten.  Diese militaristische, disziplinierte und streng hierarchische Gesellschaft misstraut allen Spezies mit telepathischen Fähigkeiten.
Die Devore sind eine humanoide Spezies mit auffallenden, vom Nasenbein bis zu den Augenwinkeln verlaufenden Knochenkämmen.  Drei kleine, pfeilartige Kämme zweigen jeweils über den Augen nach oben ab und ein weiterer Kamm in Form einer schmalen, vier Zentimeter langen Ellipse zieht sich senkrecht durch die Mitte der Stirn.

Durchsuchungen
Das auffälligste Element der Devore-Gesellschaft ist das Militär, das jederzeit ohne Verwarnung auftauchen und die Untertanen des Imperiums terrorisieren kann, was unter dem Begriff "Inspektion" verharmlost wird.  Die anmutigen dreieckigen Schiffe der Devore werden sichtbar, wenn sie ihre Refraktionsschilde deaktivieren; oft ist dieser Anblick das Letzte, was ihre Feinde zu Gesicht bekommen.  Verweigert man eine "Inspektion", ist dies ein Grund für die sofortige Vernichtung, egal ob man dem Devore-Imperium untersteht oder nur ein unwissender Reisender ist.  Das Gebiet des Imperiums ist so groß, dass man selbst bei Warpgeschwindigkeit Wochen braucht, um es zu durchqueren.
Die düsteren Uniformen des Devore-Militärs sollen Furcht erregen.  Sie bestehen aus einem schwarzen Anzug mit hohem Kragen, wadenhohen Stiefeln, kurzen Handschuhen, Schulterpolstern und einem sichtbar getragenen Waffengurt.  In der Freizeit bevorzugen die Devore weichere Materialien und Farben, z. B. samt und filzähnliche Stoffe in zarten Lila- und Grautönen, während der Schnitt elegant, aber streng bleibt.  Die Devore glauben trotz ihrer militaristischen Kultur einen ausgeprägten Schönheitssinn zu besitzen: Sie lieben Musik, Kunst, Design und die Schönheiten der Natur, schrecken aber nicht davor zurück, diese Schätze zu vernichten, wenn sie ihnen in weg stehen.
Da das Devore-Militär offensichtlich nur aus Männern besteht, herrscht vermutlich keine Gleichberechtigung.  Man hat bisher noch keine Devore-Frauen gesehen, aber die mangelnde Überraschung und Neugierde der Männer angesichts der Frauen anderer Völker deutet darauf hin, dass es auch auf ihrer Heimatwelt Frauen gibt.

Telepathen-Verfolgung
Wie die Devore die Kontrolle über einen so großen Sektor des Delta-Quadranten erlangt haben, ist nicht bekannt.  Sie scheinen jedenfalls irgendwann einmal erheblichen Widerstand von telepathischen Völkern oder Individuen erfahren zu haben, denn das Ziel ihrer Inspektionen ist es, alle Telepathen an Bord der durchsuchten Schiffe zu identifizieren und zu inhaftieren. Die Devore zeigen geradezu pathologische Hass- und Angstgefühle gegenüber Telepathen und ihre Soldaten durchlaufen ein jahrelanges, strenges mentales Training, um sich gegen telepathische Übergriffe zu wappnen. Als Telepathen identifizierte Personen werden verhaftet und in Strafanstalten verbracht.

Schwieriger Durchflug
Wenn sie keine Telepathen an Bord haben, dürfen Schiffe aus Gebieten außerhalb des Irnperiums - verächtlich "Gaharay“-Schiffe genannt, was sich vorn Devore-Wort für "Fremde" ableitet - den Devore-Raum durchfliegen. Die Durchflugerlaubnis ist mit Beschränkungen, Verboten und offenen Drohungen verbunden. Daher wird dieser Sektor von Außenstehenden nach Möglichkeit umgangen.
"Gaharay"-Schiffe müssen sich an vorgeschriebene Flugrouten halten und werden immer wieder willkürlichen Inspektionen unterzogen, bei denen Fracht, Personal und technische Geräte genauestens untersucht werden. Beim geringsten Widerstand wird das Schiff zerstört oder - wenn es dem Imperium nützen kann - beschlagnahmt und die Crew verhaftet. Selbst Schiffe, die vor den Devore-Inspektionen bestehen können, müssen Zoll zahlen; durch uneingeschränkten Zugriff auf die Datenbanken der "Gaharay"-Schiffe erhalten die Devore bei jeder Inspektion wertvolle technische und wissenschaftliche Informationen, die sie zur Unterdrückung ihrer Untertanen einsetzen können. Ihre Verachtung für "niedere" Spezies hält sie nicht davon ab, deren Daten zu stehlen.
Auf ihrer Reise durch den Delta-Quadranten begegnet die Crew des Föderations-Raumschiffes Voyager 2375 den Devore. Captain Janeway handelt eine Vereinbarung aus das Gebiet des Imperiums durchfliegen zu dürfen. Janeway verbrigt mithilfe von Täuschungsmanövern die telepathisch begabten Vulkanier und Betazoiden, die Lage wird noch prekärer, als sie ein Dutzend telepathische Brenari-Flüchtlinge rettet, die aus dem Imperium fliehen wollen. Diese werden bei Devore-Inspektionen dematerialisiert und zusammen mitden telepathischen Crew-Mitgliedern der Voyager in der Transporter-Matrix des Schiffes versteckt.

Unerwartete Hilfe
Nach wochenlangem Versteckspiel und zahlreichen Devore-Inspektionen wird die Voyager von einem Devore-Aufklärungsschiff kontaktiert, dessen Pilot, Kashyk, einer der führenden Inspektoren ist. Er behauptet, er sympathisiere mit den Brenari und wolle  mit ihnen zusammen aus dem Imperium fliehen. Er unterstützt die Vyager-Crew bei der Suche nach einem Wurmloch, das die Brenari an einen sicheren Ort bringen kann. Während seines Aufenthalts auf der Voyager entwickelt sich  zwischen ihm und Janeway allmählich gegenseitiger Respekt; außerdem kommt eine eindeutige sexuelle Spannung auf.
Bei einer letzten Inspektion offenbart Kashyk jedoch seine wahren Absichten: Er will das Wurmloch mithilfe der Technologie der Voyager vernichten. So könnte er einen Fluchtweg der Telepahten vernichten und dazu das Prestige eines beschlagnahmten Föderations-Schiffes gewinnen.  Als Kashyk auf das Wurmloch findet, erkennt er jedoch zu seinem Entsetzen, dass die Voyager-Crew seinen Verrat geahnt und ihm falsche Sensoraufzeichnungen gegeben hat - das Wurmloch ist noch immer Lichtjahre entfernt.
Als Kashyks Leute die Verfolgung der Telepathen aufnehmen, haben sich die hinter Refraktionsschilden der Devore verborgenen Brenari bereits in zwei Voyager-Shuttles in Sicherheit gebracht.  Kashyk weiß, dess man ihn streng bestrafen wird, sollte dieser katastrophale Fehlschlag in seinen Akten erscheinen; daher befiehlt er seiner Mannschaft den Vorfall zu vergessen und erlaubt der Voyager unbehelligt weiterzufliegen.  Die Sternenflotten-Crew hat die Autorität des Imperiums unterminiert und diese Begegnung überlebt; ihr Beispiel wird vielleicht auch andere unterdrückte Völker dazu ermutigen, sich gegen ihre grausamen Devore-Herren zu erheben.


Die Brenari
Viele Mitglieder der Brenari, eines vom Devore-Imperium unterworfenen Volkes, sind telepathisch veranlagt. Als sie dem Imperium entfliehen müssen, richtet man ein geheimes Kontakt- und Transportnetz ein, dessen Routen und Taktiken wegen der gefährlichen Devore Inspektionen ständig geändert werden müssen.
Die Brenari gleichen den Menschen; nur ein schmetterlingsförmiger Höcker zwischen den Augen weist sie als fremde Spezies aus. Ihre Familie bedeuten diesen sanften, nachdenklichen Wesen viel. Ihr Unglück ist es, in einem Gebiet zu leben, in dem sie wegen ihrer natürlichen Fähigkeiten gehaßt und gefürchtet sind.
Dr. Torat - Wurmloch Experte
Das einzige andere Volk des Imperiums, dem die Voyager begegnet, ist eine Spezies unbekannten Namens, die von Dr. Torat vertreten wird. Der brillante Wissenschaftler hilft Captain Janeway das Wurmloch - von ihm "intermittierender zyklischer Wirbel" genannt - zu finden, das die Brenari in die Freiheit führen kann.
Dr. Torats Haut ist graugrün und geht um Mund und Augen herum in Rosa über. Seine keilförmige Oberlippe läßt seinen Mund dreieckig wirken. Knochenwülste  verlaufen um seine Augen bis hinunter zu den Nasenlöchern. Wenn er aufgeregt ist oder unter Druck steht, bläht sich ein Hautsack um Torats Nase herum auf.
Torats Spezies betreibt ihre Schiffe mit einer seltenen Merkurium-Isochromat-Verbindung, die leicht an Bord der Voyager repliziert werden kann. Im Austausch für diese Substanz will der bedeutende Wissenschaftler den Brenari bei ihrer Flucht vor dem Devore helfen.

Star Trek Folge: "KONTRAPUNKT" (VOY 104)