KELDON - KLASSE (Typ 4)


Das Aussehen eines Raumschiffs spiegelt die Natur der Schiffserbauer wider. sie Cardassianische Union finanziert und produziert hauptsächlich militärische Schiffe. Daher sind die warptauglichen Schiffe meist für den Kampf ausgestattet.
Während des Kriegs zwischen der Föderation und Cardassia spricht man viel über die Schiffe der Hideki- und der Galor-Klasse, die von der Cardassianischen Union verwendet werden.  Allerdings gibt es nur wenige Informationen über Kriegsschiffe der Keldon-Klasse, die größten und mächtigsten Schiffe in der cardassianischen Flotte.

Auf den ersten Blick sieht ein Kriegsschiff der Keldon-Klasse dem der Galor-Klasse sehr ähnlich.  Es hat die vertraute helle Plattenpanzerung und beide Klassen können von vorne kaum unterschieden werden.  Von oben betrachtet fällt jedoch sofort die zusätzliche große Sektion an der Oberseite der Haupthülle auf.  Diese ist höher als die Brücke im Vorderteil des Schiffs, wodurch die Gesamthöhe der Keldon-Klasse die der Galor-Klasse um einiges übertrifft.  Das macht es zwar für einen Angriff von der Seite verwundbarer, aber die verbesserte Schild- und Waffentechnologie gleichen diesen Nachteil wieder aus.  In den von anderen Schiffen bekannten Flügeln an der Steuerbord- und Backbordseite der Haupthülle befinden sich immer noch die Warptriebwerke und die Disruptoren.  Sie sind im Vergleich zur Galor-Klasse anscheinend nicht verändert worden.
Die Schiffe der Keldon-Klasse sind nicht so weit verbreitet wie die der Galor-Klasse, gelten aber als die mächtigsten Schiffe in der cardassianischen Flotte.  Mit einigen Modifizierungen werden sie sogar noch gefährlicher.  Als der desertierte Sternenflotten-Offizier Thomas Riker an Bord der gestohlenen US.S. Defiant NX-74205 in das Orias-System eindringt, wird klar, dass das Obsidianische Kommando, die gefürchtete cardassianische Geheimpolizei, Schiffe der Keldorn-Klasse f'ür ihre eigenen Zwecke umgebaut hat.  Dabei darf die Organisation eigentlich keinerlei militärische Ausrüstung besitzen.  Diese Schiffe der Keldon-Klasse sind schneller und mächtiger als die des cardassianischen Militärs.  Außerdem sind sie für ihre Größe erstaunlich beweglich.  Während eines Kampfes mit der Defiant zeigt sich die Kraft der vorderen Disruptoren und Photonen-Torpedos.  Nur die hoch entwickelten Schilde der Defiant verhindern schwere Schäden.  Das Sternenflotten-Schiff kann bei einer längeren Attacke zwar eines der Kriegsschiffe der Keldon-Klasse beschädigen, aber nicht zerstören.

Tarntechnologie
Einige der Kriegsschiffe der Keldon-Klasse sind vom romulanischen Tal Shiar mit Tarnvorrichtungen ausgestattet worden.  Mit dieser und anderen Verbesserungen, die an den Waffen, Schilden und Triebwerken der Schiffe vorgenommen wurden, sollen sie auf den Kampf gegen die Gründer im Delta-Quadranten vorbereitet werden.
Dieses Schiff hätte eigentlich dafür sorgen müssen, dass die romulanisch-cardassianische Flotte praktisch unbesiegbar ist, aber auch die verbesserten Waffen der Keldon-Klasse haben keine Chance gegen 150 angreifende Jem‘Hadar-Kriegsschiffe. Die gesamte Flotte des Obsidianischen Kommandos und die meisten ihrer Mitarbeiter werden in der sorgfältig vorbereiteten Falle des Dominion ausgelöscht.  Den Schiffen der Keldon-Klasse gelingt zwar die Zerstörung zahlreicher feindlicher Schiffe, aber die Überzahl bezwingt sie schließlich.  Das cardassianische Militär braucht lange, um sich von den Verlusten dieser Schlacht zu erholen.


Allgemeine Spezifikationen
Typ: Schwerer Angriffskreuzer / Bau-Typ 4
Produktionsort: Orbitalmontage-Einrichtung 3, Cardassia Prime
Länge: 371,88 m
Breite: 192,23 m
Höhe: 70,13 m
Masse: 2.230.000 Tonnen  (geschätzt)
Mannschaft: 1000
Antrieb: MARA  (Materie/Antimaterie) ; 2 oder mehr Impulssysteme
Leistung: Warp 9,6  (beobachtet)
Waffen: 8 oder mehr Spiralwellen-Disruptorkanonen
1 Disruptorkanone am Heck