Militär-Frachter


Cardassianische Frachter transportieren vieles durch den cardassianischen Raum: von harmlosen Vorräten bis zu Waffen.  Technisch gelten sie als Militärschiffe, sind aber nicht darauf eingerichtet, sich im Kampf zu halten.
Ein cardassianischer Frachter ist ein langes, schmales Schiff mit einer goldfarbenen Außenhaut.  Es ist zusammengesetzt und hat ein Kommando-Modul am Bug und ein Maschinenraum-Modul am Heck; mehrere Frachtmodule passen dazwischen.  Cardassianische Frachter sind militärische Schiffe, aber die Captains genießen nur geringes Prestige.  Die Frachter beliefern Wissenschaftsstationen und Basen im cardassianischen Raum; ihre Besatzung besteht aus 50 Leuten; sie haben Warp- und Impulstriebwerke.  Manchmal benutzen die Cardassianer Versorgungsschiffe um Waffen zu transportieren.  Unter diesen Umständen werden sie von einem starken Subraum-Feld geschützt, das von Sternenflotten-Sensoren nicht durchdrungen werden kann.  Andererseits können die Verteidigungsschilde des Frachters von einem einzigen Treffer durch die Disruptoren eines klingonischen Bird-of-Proy auf 20 Prozent herabgesetzt werden; ein Zweiter würde das Schiff zerstören.

Physische Beschreibung
Das Design der Frachtmodule weist auf Austauschbarkeit hin; man kann beladene Module zusammenfügen wie Wagons eines irdischen Frachtzugs im 20.Jahrhundert.
Zur Ausstattung gehören eine Brücke, eine Reihe von Frachträumen und Prunkzimmer für die Führungsoffiziere und Gäste.  Die Technologie folgt dem üblichen cardassianischen Design.  Die Brücke ist klein, mit Anzeigen an den Backbord- und Steuerbord-Wänden; der Hauptbildschirm hat die typisch cardassianische Eilipsenform.  Zwischen den Anzeigen auf den Seitenwänden befinden sich dünne, orangefarbene, senkrechte Lichtrippen.  Im Zentrum der Brücke steht der Sessel des Captains, eine stattliche Erscheinung.  Vor dem Captain befindet sich rechts eine Station, die die Sensoren und taktische Informationen überwacht.  Eine ähnlichen Station vorne links steuert die Waffensysteme.  An der Wand links von dieser Waffenstation ist eine taktische Karte, die navigatorische Daten darstellt.  In den Backbord- und Steuerbord-Ecken hinter dem Captain sind zwei weitere Stationen unbekannten Zwecks.
Die Quartiere sind spartanisch.  Eine Reihe von Etagenbetten füllt eine Wand und jedes Bett wird von einem Lichtstab beleuchtet.  Außerdem gibt es einen Tisch mit zwei Stühlen und einen kleinen Wandsafe.  Die Fracht in jedem Modul ist scheinbar chaotisch gepackt.  Die Frachtmodule werden von senkrechten Lichtstäben in den Wänden erhellt.

Waffen und Verteidigungssysteme
Obwohl sie mit Schilden, Sensoren und taktischen Computern ausgerüstet sind, haben diese Schiffe keine starke Bewaffnung.  Sie könnten weder ein Föderations-Raumschiff der Nebula-Klasse noch einen klingonischen Bird-of-Prey besiegen.  Selbst ohne Schilde könnten die Phaser des Frachters dem Bird-of-Prey kaum schaden.  Befindet der Frachter sich im Alarm-Status, ertönt ein Signal, das wie ein sich rasch wiederholender dreiteiliger Gong klingt.
Die Zerstörung kleiner Meteore ist meist das Einzige, wozu die Waffen in der Lage sind.  Wenn ein Phaser abgefeuert wird, geht eine Erschütterung durch den gesamten Frachter, und seine Phaserbänke brauchen weit länger um sich wieder aufzuladen, als es bei den Phasern an Bord eines cardassianischen Kreuzers oder Kriegsschiffes der Fall wäre.  Der Frachter wurde für den Transport und nicht für den Krieg gebaut.


Allgemeine Spezifikationen
Typ: Frachter
Produktionsort: Orbitalmontage-Einrichtung 3, Cardassia Prime
Länge: 255,65 m
Breite: 55,13 m
Höhe: 63,21 m
Masse: 1.340.000 Tonnen  (geschätzt)
Mannschaft: 50
Antrieb: MARA  (Materie/Antimaterie) ; 2 Impulssysteme
Leistung: Warp 6,5  (beobachtet)
Waffen: eine Phäserbank

Ziviler-Frachter


Frachter "Bok'Nor"
Personen-Transporter