Breen-Raumschiff

Breen-Kriegsschiff
RAUMSCHIFF-FAKTEN
-  Die Sternenflotte und ihre Alliierten wissen, dass einige Schiffe der Breen Tarnvorrichtungen haben. Es ist jedoch nicht bekannt, ob Breen-Kriegsschiffe mit dieser Vorrichtung ausgestattet sind.
-  Die Energieabzugswaffe des BreenKriegsschiffs durchdringt mühelos die komplexen Schilde der U.S.S. Defiant NX-74205.
-  Spätere Modifikationen an den Sternenflotten-Schilden heben den Effekt der Energieabzugswaffe auf.  So ist der Kampf ausgeglichener.

Die Breen-Konföderation wird schon lange von der Vereinten Föderation der Planeten und der Cardassianischen Union mit Argwohn betrachtet.  So beunruhigt 2375 die Nachricht, dass die Breen an der Seite des Dominions in den Krieg eingetreten sind, sowohl die Sternenflotte als auch Gul Damar, den Anführer der zunehmend unterdrückten Cardassianer.  Die technisch fortschrittlichen Breen waren an einigen Einsätzen außerhalb ihres Raumes beteiligt; nach ihrem verheerenden Angriff auf die Erde erkennt der klingonische General Martok ihre Taktik an und nennt sie ein Volk von Kriegern. Breen-Kriegsschiffe zeugen von der Stärke dieser Spezies.  Es sind Furcht einflößende Kampfschiffe, doch die Allianz der Föderation ahnt nicht, wie groß ihre Zerstörungskraft wirklich ist - bis zur Schlacht um das Chin‘toka-System.
Breen-Kriegsschiffe erkennt man an ihrer typischen Bauart.  Ihr Äußeres macht keine Zugeständnisse an Aerodynamik oder Stromlinienförmigkeit; die Schiffe scheinen nur für Manöver im freien Raum konstruiert worden zu sein.  Im Gegensatz zu Kriegsschiffen der Starfleet und ihrer Verbündeten sind die Breen-Schiffe nicht symmetrisch gebaut und haben keine zentrale Achse.  Auf der Steuerbordseite ist mehr Masse konzentriert.  Das Breen-Kriegsschiff besteht aus übereinander geschichteten Sektionen, an denen Module oder Segmente angebracht sind.  Von vorn betrachtet, weist es eine sehr geringe Höhe auf.  Da es relativ breit und flach ist, bietet seine Unterseite eine bessere Angriffsfläche.
Den Feind kennen

Das Breen-Kriegsschiff ist im Kampf überraschend manövrierfähig.  Die Triebwerksgondeln und der Hauptantrieb sind nicht so leicht zu erkennen wie die anderer Gegner der Starfleet, obwohl die Taktik der Starfleet in der Schlacht um das Chin'toka-System darauf hindeutet, dass sie Informationen über die Schiffe des Feindes haben.  Im Nahkampf zielen sie immer wieder auf die flache Unterseite des Breen-Kriegsschiffes, auf die Sektion, die die Flügel trägt.  Mit einigen gut gezielten Quantentorpedos oder anhaltendem Beschuss mit Phaserkanonen kann man das Schiff buchstäblich in zwei Hälften sprengen.  Dies scheint ein Konstruktionsmangel zu sein, aber dennoch sollte man davon ausgehen, dass die Schildtechnologie der Breen ebenso hoch entwickelt ist wie die ihrer Gegner.
Die komplex strukturierte Hauptsektion des Breen-Kriegsschiffs bildet die Basis für zwei kürzere obere Bereiche.  An zwei Tragflächen, die nach vorn in einem weiten Bogen auslaufen, ist eine Reihe von großen, gebogenen Segmenten angebracht.  Die stumpfen Enden der Tragflächen sind aus dicken Platten zusammengesetzt und definieren die äußere Form des Schiffs.  Ein leicht geschwungenes Segment an Steuerbord bildet den längsten Teil des Schiffs, der sowohl bei Impuls- als auch bei Vvarpgeschwindigkeit die Flugrichtung bestimmt.  An Backbord befindet sich ein asymmetrisches, sichelförmiges Gegenstück zu dieser Struktur, das jedoch kürzer ist.  In diese miteinander verbundenen Pylonen sowie in die Hauptsektion sind zahlreiche erleuchtete Aussichtsluken eingebaut, was auf viele Decks in diesen Bereichen hindeutet.

Breen-Waffen
An der Unterseite des Breen-Kriegsschiffs sind einige blau leuchtende Bereiche zu erkennen, die möglicherweise etwas über den Status der Triebwerke und Waffensysteme aussagen.  Sie können von Sternenflotten-Schiffen bei der Zielerfassung geortet werden.  An der Spitze der nach vorn gerichteten, asymmetrischen Sektion befinden sich grünlich leuchtende Schächte, die die Hauptwaffen des Breen-Kriegsschiffs enthalten.  Neben den äußerst zerstörerischen konventionellen Photonentorpedos verfügen die Breen über eine Energieabzugswaffe, die von einer Rampe im Steuerbordsegment abgefeuert wird.  Die Waffe richtet ein blau leuchtendes Energiefeld auf ihr Ziel und kann noch abgefeuert werden, wenn das Schiff bereits ernsthaft beschädigt ist.  Das Energiefeld durchdringt die Schilde des feindlichen Schiffs, umgibt es und zieht Energie von seiner Steuerung, Kommunikation, den Waffen und den Computersystemen ab.  Alle manuellen Kontrollen werden eingefroren und die Crew kann sie nicht wieder in Gang bringen.
Zu diesem Zeitpunkt greifen die Breen-Kriegsschiffe auf ihre konventionellen Torpedos zurück und eröffnen Sperrfeuer von vielen Katapulten aus, die in die kürzere Sektion an Backbord und in die Unterseite des Schiffs eingebaut sind.  Die Breen-Torpedos, die ein starkes, grünes Licht abgeben, treffen ihr Ziel mit tödlicher Genauigkeit.  Bei gesenkten Schilden ist die völlige Zerstörung des feindlichen Schiffs nur eine Frage der Zeit.  Die Breen können viele Torpedos auf einen eng begrenzten Bereich abschießen, sodass selbst Schiffe der Galaxy-Klasse in Minutenschnelle zu umhertreibenden Trümmern werden.  Breen-Kriegsschiffe greifen üblicherweise in großen Flotten an und ihr gemeinsames Zerstörungspotenzial wird durch die Energieabzugswaffe noch größer.
Auf der oberen Hüllensektion befindet sich eine Reihe erhöhter Module, die das Kommandozentrum des Schiffs enthalten könnten, da die Standort die beste Sicht in den Weltraum bietet. Es existieren nur wenige Daten zum Inneren dieser riesigen Schiffe; über die Bemannung kann man nur spekulieren, obwohl die Größe der schwer bewaffneten Kriegsschiffe darauf schließen lässt, dass sie zusätzlich zur Crew noch genügend Kapazitäten für den Transport von Bodentruppen haben.
Die Breen können in sehr kurzer Zeit eine beträchtliche Flotte mobilisieren. Ihre Einstellung zu ihren eigenen Verlusten im Kampf ist unbarmherzig.  Sie glauben, dass die Zerstörung einiger weniger Schiffe ein kleiner Preis für einen Sieg ist, sogar wenn dieser nur psychologisch ist.  Todesopfer sind nur ein Bonus für die Breen, deren Ziel es ist, ihre Feinde mit Angst und Schrecken zu erfüllen.  Ihr revolutionäres Waffensystem hätte den Gründern im Krieg mit den Dominion beinahe zum Sieg verholfen.