Tellariten
Alpha
Quadrant
Mitglied der Vereinigten Föderation der Planeten
Heimatplanet: Tellar (M) Eigener Name: Miracht Hauptstern: 61 Cygni Koordinaten: 25,0 ; 60,1 ; 2,6

Tellar ist die fünfte Welt eines Binärsternensystems mit insgesamt acht Planeten.  Der Planet und seine beiden Monde (Kera und Phinda) kreisen um die größere der beiden Sonnen.

Tellar ist eine der Gründungswelten der Föderation und die Heimat einer intelligenten, humanoiden Rasse, die von den Schweinen abstammt.  Der Kontakt mit Terra war für die Tellariten der erste bekannte Kontakt.  Dieser plötzliche Fremdkontakt löste eine Panik auf dem Planeten aus.  Die Bevölkerung von Tellar befürchtete eine Invasion (eine Befürchtung, die durch Gerüchte über terranische Greueltaten geschürt wurde) und ruinierte beinahe die Wirtschaft ihres Planeten, als sie die Banken stürmte und ihr Geld einforderte.  Eine planetenweite Katastrophe konnte durch eine weltweite Fernsehausstrahlung verhindert werden, bei der man das friedliche Treffen zwischen Harland Anders, dem Captain der USS Earickson, und dem tellaritischen Regenten Gartov beobachten konnte.  Dieser panikartige Zwischenfall war einer der Gründe für die Einführung der Hauptdirektive.

Tellariten sind häufig aufbrausend und streitsüchtig, eine Charaktereigenschaft, durch die sie bei manchen Rassen als Kriegstreiber gelten.  Die meisten Tellariten streiten sich gerne, und Debatten gehören zu den größten Attraktionen auf diesem Planeten.  Die tellaritische Aussprache läßt jede Sprache hart und guttural klingen, daher sind viele der sanfteren Sprachen für Tellariten schwer zu lernen.

Die Tellariten sind zwar weitgehend humanoid, weisen aber einige interessante Eigenarten auf. ihre unteren Gliedmaßen enden in harten gespaltenen Hufen, an deren hinterem Ende sich je eine Kralle befindet.  Eine solche Eigenart findet man fast nur bei den Tellariten, was sie zu einer sehr ungewöhnlichen humanoiden Form macht.  Trotz ihres eher rundlichen Körperbaus haben sie einen sehr guten Gleichgewichtssinn.  Sie riechen und hören hervorragend, sehen allerdings nicht sehr gut.  Bei der Geburt sehen die Tellariten noch sehr gut, allerdings werden sie bis zum Erreichen den Erwachsenseins (zwölf irdische Jahre) immer kurzsichtiger.  Ihre Kinder werden lebend geboren und treten fast immer in Sechsergruppen auf.  Ihre Lebenserwartung ist niedriger als bei den meisten anderen fortschrittlichen Rassen.  Tellaritische Männer haben im Durchschnitt eine Lebenserwartung von 87 Erdenjahren, die der Frauen liegt bei 93 Jahren.

Tellar ist eine recht durchschnittliche Welt.  53 Prozent ihrer Oberfläche sind mit Wasser bedeckt.  Da die Achse des Planten einen Schrägheitsgrad von nur 1,7 Grad hat, gibt es keine Jahreszeiten auf Tellar.  Die Durchschnittstemperaturen liegen am Tag bei 25 Grad Celsius, in der Nacht bei 16 Grad.

Tellariten sind begabte Ingenieure und sind führend auf den Gebieten der Antriebsforschung und des Konstruktionsdesigns.

2374 droht Tellar eine Invasion des Dominion. Die 10. Flotte soll den bedrohten Planeten und seine Kolonien beschützen, wird aber abgefangen. Überdies ist der Sternenflotten-Geheimdienst nicht in der Lage, das Zusammenziehen von Dominion-Truppen im Calandra-Systern vorherzusehen.
Diese Notsituation führt wohl unter anderem zu der Entscheidung von Captain Benjamin Sisko von Deep Space Nine, die Romulaner mit einer List in den Krieg hineinzuziehen.  Später tragen die Tellariten ihren Teil zur Vertreibung des Dominion aus dem Alpha-Quadranten bei und beweisen, dass sie trotz ihres schwierigen Charakters ein würdiges Mitglied der Föderation sind.


Quelle: STAR TREK - Die Welt der Föderation  Autor Shane Johnson  Heel-Verlag  ISBN 3-89365-494-1